• 31.08.2002 15:25

  • von Fabian Hust

FIA stellt "Weiße Linie"-Regel klar

Nachdem die weiße Linie an der Ausfahrt der Boxengasse zuletzt für Wirbel sorgte, stellte die FIA die Regel klar

(Motorsport-Total.com) - Nachdem in dieser Saison einige Fahrer wegen des Überfahrens der weißen Linie am Ausgang der Boxengasse bestraft wurden und in anderen Fällen keine Strafen ausgesprochen wurden, hat der Motorsportweltverband FIA im Vorfeld zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps entsprechende Regel klargestellt.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato und Olivier Panis

Das Überfahren der weißen Linie ist ein "beliebter Leichtsinnsfehler"

"Wie üblich wurde die Prozedur, der die Fahrer beim Herausfahren aus der Boxengasse folgen müssen, vom Renndirektor der FIA skizziert. Beim Belgien-Grand-Prix müssen die Fahrer rechts von der weißen Linie in der Mitte der Fahrbahn bleiben, die bei der zweiten Safety-Car-Linie (in diesem Fall rund 100 Meter nach der ersten Kurve) endet."

"Die weiße Linie ist dazu da, sicher zu stellen, dass die Autos, die die Box verlassen, nicht direkt auf die Ideallinie fahren wenn sie noch bedeutend langsamer sind als die Autos, die sich bereits auf der Strecke befinden."

"Auf machen Strecken, so wie in Imola und Budapest, wird keine Linie als notwendig angesehen, da die Fahrer, die die Box verlassen, keinen Anreiz haben, direkt auf die Ideallinie zu fahren, da es langsamer ist, wenn man dies tut. Wie gewöhnlich wurden die Teams vom Renndirektor diesbezüglich informiert."

"Die weiße Linie am Boxengassenausgang zu kreuzen verstößt gegen Artikel 4(e) in Abschnitt 4 des Anhang L des Internationalen Sportlichen Regelements. Jeder Fahrer, der dagegen verstößt, wird normalerweise den verantwortlichen Rennkommissaren gemeldet."