• 31.08.2002 14:28

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher zum ersten Mal in Spa auf Pole

Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher hat sich in Spa-Francorchamps vor Kimi Räikkönen die Pole Position gesichert

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher ist im Qualifying zum Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps mit 1:43.726 Minuten zum ersten Mal in seiner Karriere die schnellste Rundenzeit gefahren. Der Deutsche benötigte dafür nur zwei Versuche, nachdem er zwei weitere wegen Zwischenfällen auf der Strecke beziehungsweise weil man für den letzten Versuch zu spät auf die Strecke ging, nicht fahren konnte. Rubens Barrichello kam mit 0,609 Sekunden Rückstand auf den dritten Platz.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher holte in Belgien seine 48. Pole Position

Knapp an einer Pole Position vorbei ist Kimi Räikkönen gefahren, der trotz eines kleinen Ausrutschers neben die Strecke auf seiner schnellsten Runde nur 0,424 Sekunden Rückstand auf den Deutschen hatte. Hätte der McLaren-Mercedes-Pilot den kleinen Fehler nicht gemacht, hätte es wohl zur Pole gereicht. Problematisch verlief das Abschlusstraining für David Coulthard, der zum Schluss noch in das Ersatzauto wechselte und mit diesem nicht über 1,033 Sekunden Rückstand und den sechsten Platz hinauskam.

Die BMW-Williams-Fahrer hatten wiedererwartend keine Chance auf die Pole Position, vermutlich deshalb, weil man auf die härteren Michelin-Reifen setzte, die besser zum Auto passen. Für diese Reifen war es allerdings zu kühl. So musste sich Ralf Schumacher mit 0,622 Sekunden Rückstand und dem dritten Platz zufrieden geben, Juan-Pablo Montoya wechselte zum Schluss in das Ersatzauto und kam auf dem fünften Platz bis auf 0,908 Sekunden an die Bestzeit heran.

Aufwärts ging es für das Renault-Team wo Jarno Trulli mit 1,660 Sekunden Rückstand auf den siebten Platz kam. Der Italiener bezwang damit Jenson Button (Platz zehn) im Stallduell um rund 0,6 Sekunden. Auf dem achten Platz folgte ein überraschend starker Eddie Irvine im Jaguar, der 2,139 Sekunden Rückstand zu verzeichnen hatte. Pedro de la Rosa im zweiten R3 belegte mit 2,330 Sekunden Rückstand den elften Platz.

Wie erwartet stark präsentierte sich auch Mika Salo im Toyota, für den 2,154 Sekunden Rückstand und Rang acht zu Buche schlugen. Nicht mithalten konnte Allan McNish, der mit 2,759 Sekunden Rückstand Platz 13 belegte. Bester BAR-Honda-Fahrer war Jacques Villeneuve mit 2,677 Sekunden Rückstand auf dem 12. Platz. Olivier Panis im zweiten BAR-Honda kam mit 2,827 Sekunden Rückstand auf die Spitze auf Rang 15. Der Franzose hatte wie schon im freien Training einen kapitalen Motorschaden.

Problematisch verlief das Qualifying bei Jordan-Honda und Sauber. Giancarlo Fisichella kam nach einem Dreher ins Kiesbett mit 2,782 Sekunden Rückstand auf den 14. Platz, Takuma Sato war mit 3,149 Sekunden Rückstand auf dem 16. Platz zu finden. Völlig verwachst hat man bei Sauber, wo Felipe Massa mit 3,170 Sekunden Rückstand nur auf dem 17. Platz zu finden war und Nick Heidfeld als 18. Sogar 3,546 Sekunden Abstand auf die Spitze zu verzeichnen hatte.

Das Schlusslicht bildeten die beiden Minardi-Asiatech-Piloten wobei Mark Webber das Stallduell gegen seinen neuen Teamkollegen für sich entscheiden konnte. Der Australier hatte 3,836 Sekunden Rückstand, Anthony Davidson fehlten 4,444 Sekunden auf die schnellste Runde des Abschlusstrainings in Spa-Francorchamps.