Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
FIA prüft Heckflügelsystem am Samstag
Die FIA wird am Samstag bei den Testfahrten in Jerez ihr System zur Überwachung der verstellbaren Heckflügel testen
(Motorsport-Total.com) - Am Samstag wird der Automobilweltverband FIA den verstellbaren Heckflügel seinem ersten Härtetest unterziehen. Während der Trainingseinheiten dürfen die Piloten den Flügel beliebig oft verstellen, aber im Rennen darf das System nur an einer vordefinierten Stelle zum Einsatz kommen, um Überholvorgänge zu erleichtern. Dazu wird die FIA bei den Testfahrten in Jerez erstmals ihre Software auf Herz und Nieren testen.

© xpb.cc
Der verstellbare Heckflügel steht am Samstag in Jerez im Fokus
Genau geht es darum, ob die Piloten im Cockpit das Licht- oder Tonsignal erhalten, das ihnen die Freigabe zum flachstellen gibt. Ebenso muss gewährleistet sein, dass man den Flügel nicht verändern kann, wenn man nicht dazu die Erlaubnis erhalten hat. Weil bei den Testfahrten die Autos selten innerhalb einer Sekunde hintereinander herfahren, wird am Samstag der Mindestabstand auf fünf Sekunden erhöht. Fährt ein Auto in diesem Bereich zum Vordermann, erhält er das Signal und darf nur dann den Flügel verstellen.
Bei den ersten Rennen werden Linien auf den Asphalt gemalt, damit auch der Zuschauer die Zone erkennen kann, in der der Hintermann im Rennen seinen Flügel flacher stellen darf. Als Überholpunkte wurden in Bahrain, Australien und Malaysia jeweils die letzten 600 Meter der Start-Ziel-Gerade ausgewählt, in China ist es die lange Gegengerade. Der Geschwindigkeitsüberschuss soll zehn bis zwölf km/h betragen. Wie sich das System bewährt, wird man zum ersten Mal am Samstag in Jerez sehen.

