FIA: Präzisierung zum Abkürzen der zweiten Schikane

(Motorsport-Total.com) - Vor dem Start des heutigen Grand Prix von Italien in Monza hat FIA-Rennleiter Charlie Whiting Fahrer und Teams schriftlich darüber informiert, wie sie sich zu verhalten haben, falls jemand die zweite Schikane abkürzen sollte.

Titel-Bild zur News:

Sobald dort jemand geradeaus fährt und die Strecke verlässt, muss derjenige rechts vom rot-weißen Styropor-Block beziehungsweise rechts der gelben Linie bleiben und darf erst am Ende des asphaltierten Bereichs wieder zurück auf die Strecke fahren. Ansonsten droht eine Strafe.