Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
FIA präsentiert offiziellen Rennkalender für 2005
Erstmals wird die Formel 1 nächstes Jahr 19 Grands Prix bestreiten - Silverstone endgültig bestätigt, Saisonfinale am 16. Oktober in China
(Motorsport-Total.com) - In Monaco hat heute Nachmittag das World Council der FIA getagt, welches für die endgültige Ratifizierung des von der Formel-1-Kommission eingebrachten Kalendervorschlags zuständig ist. Die Präsentation der Renntermine für 2005 verlief dann unspektakulär - wie erwartet werden 19 Grands Prix ausgetragen und Silverstone ist nun doch mit von der Partie.

© xpb.cc
Die FIA hat heute den endgültigen Kalender für kommende Saison präsentiert
Eröffnet wird die bisher längste Saison der Formel-1-Geschichte traditionell mit dem Grand Prix von Australien in Melbourne, der am 6. März stattfindet. Vor dem Europaauftakt am 24. April in Imola gehen in Malaysia und Bahrain zwei weitere Überseerennen über die Bühne. Der klassische Grand Prix von Monaco bekam den Termin am 22. Mai zugesprochen, nur sieben Tage vor dem ersten Deutschland-Rennen auf dem Nürburgring.#w1#
Kanada und die USA werden am 12. und 19. Juni wieder im Doppelpack ausgetragen. Mit zwei Wochen Pause geht es am 3. Juli in Frankreich weiter, ehe am 10. Juli der britische Grand Prix in Silverstone folgt. Die Zukunft Silverstones wurde ja erst gestern endgültig abgesichert, nachdem sich die Streckenbetreiber vom 'BRDC' und Bernie Ecclestone monatelang nicht über die finanziellen Rahmenbedingungen einigen konnten. Die Verschiebung vom 3. auf den 10. Juli erklärt sich dadurch, dass man dem Herrenfinale beim Tennisturnier von Wimbledon ausweichen wollte.
In Hockenheim dröhnen die Formel-1-Motoren am 24. Juli, nur eine Woche später dann auf dem ungarischen Hungaroring bei Budapest und am 31. August - nach der gewohnten Sommerpause, in der auch wieder ein Testverbot herrschen wird - dann erstmals in der Türkei. Abgeschlossen wird die Saison mit Überseerennen in Brasilien, Japan und China, wobei das Finale auf dem beeindruckenden 'Shanghai International Circuit' für 16. Oktober geplant ist.

