• 23.04.2005 13:15

  • von Fabian Hust

Ferrari wird neuer Motorenpartner von Red Bull Racing

Das Red Bull Racing-Team wird 2006 und 2007 die Grands Prix mit Motoren von Ferrari in Angriff nehmen

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Kauf des Jaguar-Rennstalls durch Red Bull setzte Dietrich Mateschitz wie der Vorgängerrennstall für die erste Formel-1-Saison auf die damals noch zum Ford-Konzern gehörenden Cosworth-Motoren. Doch obwohl die Zehnzylinder 2005 deutlich besser sind als in den Jahren zuvor und unter Insidern als konkurrenzfähig gelten, hat sich der Rennstall entschieden, für die kommende Saison den Motorenpartner zu wechseln.

Titel-Bild zur News: Red-Bull-Logo

Red Bull Racing geht ab der Saison 2006 mit Ferrari-Motoren an den Start

"Ferrari ist in der Formel 1 ein Synonym für Erfolg und wir sind extrem stolz und privilegiert, dass Red Bull Racing ab 2006 von Ferrari-Motoren befeuert werden wird", so Sportdirektor Christian Horner. "Für das Team ist dies ein enormer Motivationsschub und dies unterstreicht unsere Absicht, an der Spitze der Formel 1 mitzufahren."#w1#

"Wir sind froh, dass wir mit Red Bull Racing eine Vereinbarung getroffen haben, um sie mit unseren Formel-1-Motoren auszurüsten", so Ferrari-Rennleiter Jean Todt. "Die Widmung, Motivation und der Enthusiasmus der Leute bei Red Bull Racing waren die Schlüsselfaktoren beim Treffen dieser Entscheidung. Diese Zusammenarbeit passt zur Tatsache, dass Ferrari seit 1991, mit einer Pause zwischen 1993 und 1996, andere Teams mit Formel-1-Motoren ausgerüstet hat."

Der Rennstall um Teambesitzer Dietrich Mateschitz bemühte sich um Motoren von BMW, nun hat man sich für Ferrari entschieden. Mit den Triebwerken aus Maranello wird man die Saisons 2006 und 2007 bestreiten. Diese Neuigkeit bestärkt natürlich die Gerüchte, wonach sich Sauber von Ferrari als Motorenpartner trennt und ab 2006 mit BMW Motoren fahren wird.