• 15.12.2002 20:00

  • von Fabian Hust

Ferrari-Weihnachtsfeier: Große Pläne für 2003

Allen Grund zum Feiern hatte Ferrari in diesem Jahr bei der Weihnachtsfeier ? und offensichtlich allen Grund zum Optimismus

(Motorsport-Total.com) - Rund 900 Mitglieder der 'Gestione Sportiva', der Motorsportabteilung von Ferrari, feierten am Samstagmittag im neuen Logistik-Zentrum in Maranello die traditionelle Weihnachtsfeier zunächst mit einem Vier-Gänge-Menü. Neben Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo waren unter anderem auch Ferrari-Rennleiter Jean Todt sowie die vier Fahrer Michael Schumacher, Rubens Barrichello, Luca Badoer und Luciano Burti anwesend, wobei Letzterer am Sonntag testen musste und sich beim Feiern aus diesem Grund etwas zurückhalten musste.

Titel-Bild zur News: Luca di Montezemolo

Luca di Montezemolo feierte mit rund 900 Mitarbeitern vorzeitig Weihnachten

Luca di Montezemolo wurde mit tosendem Beifall begrüßt und ließ in seiner Rede eine äußerst erfolgreiche Saison noch einmal Revue passieren: "Wir werden in dieser ruhigen Art und Weise auch 2003 weiterarbeiten", so der Italiener. "Unser erklärtes Ziel für kommendes Jahr ist es, einen vierten Fahrertitel und einen fünften Konstrukteurstitel in Folge zu gewinnen. Die Gegner sind stark, aber das ist der Herausforderung nur zuträglich. Arbeitet einfach so weiter. Ich bin stolz, Präsident von Ferrari und Präsident von Leuten wie euch zu sein."

"Mit unserer Leidenschaft, Fähigkeit und unserem Teamgeist weiß ich, dass wir es schaffen können. Wenn Ferrari verlieren sollte, so wäre das eine Neuigkeit und unsere Aufgabe ist es nun, alles zu tun, so dass wir diesen Moment herausfordern können." Spezielle Worte richtete der Ferrari-Präsident mit einem Lächeln an Schumacher: "Unabhängig von der Laufzeit seines Vertrages wird Michael immer ein Teil von Ferrari sein und wenn er seine Karriere fortsetzen möchte, bis er 82 Jahre alt ist, kann er das mit uns tun. Wenn er aber älter als 82 ist, so werde ich nicht verantwortlich sein für das, was passiert!"

Den Abend ließ man mit einem Konzert ausklingen, das vor allem den Ferrari-Angestellten gewidmet war. In diesem Jahr fand es im 'Palamaguti di Bologna' statt, wo sich einige große Namen einfanden, darunter Eric Clapton und die italienische Pop-Gruppe Pooh. Für die Kinder traten Michael Schumacher, Rubens Barrichello und Jean Todt sogar in einem Clown-Orchester auf.

Michael Schumacher verabschiedete sich zunächst wieder in den Urlaub, nachdem er am Freitagabend bei der FIA-Preisverleihung in Monte Carlo schon einmal einen Grund zum Feiern hatte, als er seinen Weltmeisterschaftspokal überreicht bekam. Zunächst geht es nun in den Winterurlaub nach Norwegen, ein erster Testeinsatz im alten Auto ist für Mitte Januar geplant, der neue F2003 wird erst rund einen Monat später fertig.

Am Nachmittag hatte sich Ferrari der Nation bereits live im Fernsehsender 'RAI' gezeigt, als man mit Sportflitzern an der Teststrecke von Fiorano posierte. Im Rahmen dieser TV-Übertragung gab Jean Todt bekannt, dass er zusammen mit Professor Gerard Faillaint eine Stiftung zur Erforschung von Gehirn- und Wirbelsäulenkrankheiten ins Leben ruft. An dem Projekt ist auch Michael Schumacher beteiligt.