• 14.12.2002 12:32

  • von Fabian Hust

Michael Schumacher erhielt seinen WM-Pokal

Bei der Preisverleihung des Motorsportweltverbandes FIA wurden am Freitagabend die offiziellen FIA-Pokale übergeben

(Motorsport-Total.com) - Alle Jahre wieder treffen sich die Größen aus dem Motorsport in Monte Carlo zur Preisverleihung des Motorsportweltverbandes FIA. Mit stehenden Ovationen wurden Michael Schumacher und Ferrari-Rennleiter Jean Todt gefeiert. Der fünfte WM-Titel von Michael Schumacher wurde mit einem großen Bühnenbild gewürdigt, das neben dem Deutschen auch Juan Manuel Fangio zeigte, dem einzigen Fahrer neben Schumacher, dem es gelang, fünf WM-Titel in der Formel 1 herauszufahren.

Titel-Bild zur News: FIA-Preisverleihung 2002

Michael Schumacher und Jean Todt am Freitagabend in Monte Carlo

Neben dem 14-fach siegreichen Ferrari F2002 wurde auch das Auto Fangios auf die Bühne gebracht ? ein Maserati 250F. Jean Todt, der mit seiner Ehefrau nach Monaco gekommen war, nahm stellvertretend für das ganze Ferrari-Team den insgesamt 12. Konstrukteurspokal entgegen. Arm in Arm genossen die beiden Freunde jenen Moment, den man seit dem Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 1996 bereits zum dritten Mal gemeinsam erleben durfte.

Auch Vizeweltmeister Rubens Barrichello und Juan Pablo Montoya als Drittplatzierter holten sich ihren Pokal ab, die jedoch deutlich weniger imposant anzuschauen waren als der riesige Weltmeisterpokal. Der Preis für die beste Übertragung eines Rennens ging in diesem Jahr an die österreichische Fernsehstation ORF mit der Kommentatoren-Ikone Heinz Prüller, als bestes Rennen wurde am Abend ein Pokal in Richtung Hungaroring nach Ungarn geschickt.

Die Liste der prominenten Gäste war lang: Michael Schumacher wurde durch Manager Willi Weber begleitet, Montoya kam mit Ehefrau Connie. Ebenfalls vor Ort: Prinz Albert von Monaco, Formel-1-Boss Bernie Ecclestone, FIA-Präsident Max Mosley, Renndirektor Charlie Whiting, Ross Brawn mit Frau (Ferraris Technischer Direktor), David Richards (BAR-Teamchef), Ove Andersson samt Gattin (Toyota-Teamchef), Flavio Briatore (Renault-Teamchef), Paul Stoddart (Minardi-Teamchef), Hiroshi Yasukawa (Bridgestone), Gerhard Berger mit Ehegattin, Dr. Mario Theissen (beide BMW-Motorsportdirektor) sowie Christian Contzen und Patrick Faure (Renault).