Ferrari unmittelbar vor Lösung der Motorenprobleme
(Motorsport-Total.com) - Das Ferrari-Team konnte bisher nicht einmal über 19.000 Touren drehen, weil es noch Probleme mit den Kolben des Motors gibt. Konkret treten laut 'Motorsport aktuell' in den Brennräumen zu hohe Drücke auf, für die die aktuellen Kolben unterdimensioniert sind. Aus diesem Grund kann die Zuverlässigkeit nicht hundertprozentig gewährleistet werden, weshalb die Drehzahlen reduziert werden müssen.

©
'Mahle', Ferraris in Stuttgart beheimatete Zulieferfirma, arbeitet allerdings unter Hochdruck an einer Neuentwicklung, die schon für das nächste Rennen in Imola einsatzbereit sein soll. Dies könnte einen eklatanten Leistungssprung für Michael Schumacher und Felipe Massa mit sich bringen.

