Ferrari sieht die Krise als neue Herausforderung

Laut Technikchef Ross Brawn ist für Ferrari der sportliche Anreiz durch die jüngsten Niederlagen eher noch größer geworden

(Motorsport-Total.com) - Wer nach den beiden Auftaktniederlagen von Ferrari in Australien und Malaysia gedacht hätte, dass die Italiener klein beigeben würden, hat sich geirrt: In Maranello wurde ein Notprogramm angeworfen, welches im vorgezogenen Einsatz des F2005 in Bahrain mündet, während Bridgestone gleichzeitig eine neue Reifengeneration herausbrachte.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn sieht in der derzeitigen Krise keineswegs den Anfang vom Ende...

Für die erfolgsverwöhnte Truppe ist die aktuelle Situation, die Konkurrenz jagen zu müssen, nach elf WM-Titeln in sechs Jahren völlig neu, doch vielleicht war es genau das, was es gebraucht hat, um nicht die Gefahr von Bequemlichkeit aufkommen zu lassen. In der modernen Grand-Prix-Geschichte gibt es keine einzige vergleichbare Siegesserie, weshalb eine neue Herausforderung in Form einer sportlichen Krise genau das Richtige sein könnte.#w1#

Ross Brawn, Technischer Direktor von Maranello, ist ähnlicher Ansicht: "Auf eine gewisse Art und Weise stellt diese Situation einen Antrieb für uns dar", erklärte er dem 'Guardian'. "Ich glaube nicht, dass es dem Team oder unserer Partnerschaft mit Bridgestone schadet, wenn wir einmal eine in den Hintern getreten bekommen."