• 06.09.2008 17:28

  • von Fabian Hust

Ferrari hat den Sieg nicht aus den Augen verloren

Während sich Kimi Räikkönen von Startposition vier aus nur geringe Chancen einräumt, glaubt Felipe Massa von Position zwei aus fest an den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Im Verlauf des Qualifying zum Großen Preis von Belgien kristallisierte sich schnell heraus, dass McLaren-Mercedes stärker ist als Ferrari. So musste sich Felipe Massa am Ende mit 0,340 Sekunden Rückstand und dem zweiten Rang begnügen. Weltmeister Kimi Räikkönen belegte mit 0,654 Sekunden Abstand auf die Spitze gar nur die vierte Position.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Massa will am Sonntag Lewis Hamilton den Sieg vor der Nase wegschnappen

"Ich fuhr eine großartige Runde, aber es reichte nicht aus, um auf der Pole Position zu stehen", so Massa. "Heute fehlte es uns im Vergleich zu unseren Hauptgegnern etwas an Geschwindigkeit, aber das Rennen ist sehr lang und über die Distanz wissen wir, dass wir sehr konkurrenzfähig sein können. Aus diesem Grund sind wir in der Lage, um den Sieg zu kämpfen."#w1#

"Wenn es regnen sollte, dann könnte das Rennen zu einer Lotterie werden." Felipe Massa

"Der Start? Es wird schwierig werden, Budapest zu wiederholen, besonders da die Start-Ziel-Gerade kürzer ist als auf dem Hungaroring. Wir müssen dann abwarten, wie die verschiedenen Strategie-Wahlen aussehen und natürlich, wie sich das Wetter entwickelt. Wenn es regnen sollte, dann könnte das Rennen zu einer Lotterie werden."

"Auf meinem zweiten Versuch im dritten Qualifying-Teil leistete ich mir einen kleinen Fehler, kam in der siebten Kurve etwas zu weit nach außen", so Räikkönen. "Dies ist eine Schande, denn es kostete mich wertvolle Zeit, ohne die ich etwas weiter vorn in der Startaufstellung stehen würde. Trotzdem bin ich über mein Auto ziemlich glücklich, was sich so zu verhalten scheint, wie ich es mag."

"Natürlich bin ich etwas enttäuscht, denn ich wäre gern besser gewesen." Kimi Räikkönen

"Natürlich bin ich etwas enttäuscht, denn ich wäre gern besser gewesen. Der vierte Rang ist alles andere als ideal, um auf den Sieg zu schauen, aber es bedeutet nicht, dass ich die Hoffnung aufgegeben habe. Wir wissen, dass wir über gutes Potenzial verfügen, besonders in Rennabstimmung. Das Wetter wird jedoch eine Schlüssel-Rolle spielen und wir müssen versuchen, es so gut wie möglich einzuschätzen."

"Mein Kompliment an Felipe, der auf seinem zweiten Versuch im dritten Qualifying-Teil eine fantastische Runde fuhr", so Chefingenieur Luca Baldisserri. "Es ist schade, dass ein Fehler in der siebten Kurve Kimi wohl mindestens eine Startposition gekostet hat."

"Es wird ein hartes Rennen." Luca Baldisserri

"Wir wussten, dass unsere Hauptgegner sehr stark sein würden, vor allem im Qualifying, aber wir sind immer noch überzeugt, dass wir morgen im Rennen mithalten können, also dann, wenn die Punkte vergeben werden. Es wird ein hartes Rennen, in dem es wichtig sein wird, mit allen Situationen so gut wie möglich umzugehen, die auftreten könnten."

"Wenn es im Trockenen stattfindet, dann wird es wichtig sein, die Leistung der Reifen über eine lange Distanz hinweg zu beobachten, angesichts der Tatsache, dass es weder gestern noch heute möglich war, viele Runden am Stück zu fahren. Der F2008 hat gut funktioniert und auch die Leistung der Reifen auf der ersten gezeiteten Runde entsprach unseren Erwartungen."

"Alles in allem ist dies ein ganz befriedigendes Ergebnis", so Teamchef Stefano Domenicali. "Natürlich hoffen wir immer, vor alle zu kommen, aber das ist nicht immer möglich, besonders da wir es mit einem sehr starken Gegner zu tun haben, und wir wissen immer, dass dies der Fall ist."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Belgien, Samstag


"Wenn wir diese Einheit bewerten, dann müssen wir auch in Betracht ziehen, dass der Unterschied bei den Benzin-Mengen hier eine größere Auswirkung hat als auf anderen Strecken."

"Morgen könnte abgesehen von den üblichen Faktoren das Wetter eine Schlüsselrolle spielen. Wie immer werden wir unser Möglichstes tun, um das bestmögliche Ergebnis nach Hause zu fahren."