• 01.11.2008 20:56

  • von Marco Helgert

Ferrari: "Eine gute Position"

Große Freude bei Ferrari über das Qualifying, und die Marschrichtung für das Rennen steht auch fest: Dem Feldenteilen und erst hinterher rechnen

(Motorsport-Total.com) - Der erste Teil der Pflicht von Ferrari ist geschafft: Felipe Massa steht in seiner Heimatstadt São Paulo auf der Pole Position, Kimi Räikkönen startet als Dritter. Der zweite Pflichtteil muss morgen geschehen, im Idealfall mit einem Doppelsieg. Für die Kür aber sind indirekt McLaren-Mercedes und weitere Gegner zuständig. Zunächst aber überwog die Freude nach dem Qualifying.

Titel-Bild zur News: Felipe Massa

Felipe Massa - Teil eins des Kommandos WM-Titel ist geschafft

"Es ist fantastisch, auf dieser Strecke zum dritten Mal in Folge auf der Pole Position zu stehen; es ist einfach unglaublich, alle auf den Tribünen feiern zu sehen", so Massa. "Ich hatte schon im ersten Versuch in Q3 eine großartige Runde, ich hätte mir die Mühe mit einer zweiten Runde gar nicht machen brauchen - aber man weiß ja nie."#w1#

Die Frage nach dem Qualifying war aber: Wie leicht ist Massa? "Ich weiß, dass ich auf eine gute Strategie setzen kann", erklärte er. "Das Auto funktioniert gut und ich habe die beste Startposition. Ich möchte gewinnen, das ist mein Ziel. Über den Rest denke ich nicht nach, denn das hängt ja nicht von mir oder dem Team ab. Ich bin ganz ruhig. Es gibt so hohe Erwartungen an mich, aber das erfüllt mich mit positiver Energie, die ich morgen nutzen möchte."

Für die Rückendeckung im Rennen steht Räikkönen auf Rang drei bereit, der jedoch noch Jarno Trulli vor sich hat. "Das war kein perfektes Qualifying, aber ich bin zufrieden", erklärte er. "Auf dieser Strecke ist es sogar besser, als Dritter zu starten, anstatt als Zweiter. Ich bin zuversichtlich für das Rennen: Wir haben ein tolles Auto und das Untersteuern, dass ich heute in Q3 hatte, sollte morgen kein Problem sein."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Brasilien, Samstag


"Uns alles ist bewusst, was wir zu tun haben, damit das Team die Ziele erreicht", so der Finne über die WM-Träume in Rot. "Wir werden versuchen uns abzusetzen, um dann unser Rennen zu fahren - so wie 2007. Dann werden wir sehen, wo wir stehen. Natürlich brauchen wir auch etwas Glück."

"Das war ein tolles Qualifying mit einer fantastischen Leistung von Felipe", so Chefstratege Luca Baldisserri. "Wir haben einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, aber der wichtigste Teil unserer Aufgabe kommt morgen. Wir wissen, dass diese Strecke für sehr enge Rennen sorgen kann. Zudem kann das Wetter plötzlich schlechter werden."

Auch Teamchef Stefano Domenicali wollte das Qualifyingergebnis nicht überbewerten. "Uns ist sehr wohl bewusst, dass das Rennen zählt. Es liegt also noch ein weiter Weg vor uns", erklärte er. "Ich freue mich für Felipe, der eine tolle Leistung im Qualifying gezeigt hat. Das Rennen wird schwer, zudem bleibt das Wetter ein Unsicherheitsfaktor. Aber unser Ziel ist einfach: Wir wollen beide Autos vorn haben, gerechnet wird dann hinterher."