• 28.07.2001 12:07

  • von Fabian Hust

Ferrari bis 2004 auf Bridgestone-Reifen

Entgegen anderslautender Vermutungen wird Ferrari nicht auf Michelin-Reifen wechseln

(Motorsport-Total.com/dpa) - Ferrari-Pilot Michael Schumacher fährt in der Formel-1-Weltmeisterschaft bis 2004 mit Bridgestone-Reifen. Der japanische Konzern teilte am Samstag beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring mit, dass die Zusammenarbeit mit Ferrari um drei Jahre verlängert worden ist. Bridgestone beliefert das italienische Team seit 1999. Gleich im ersten Jahr der Partnerschaft gelang der Gewinn der Konstrukteurs-WM; im Vorjahr wurde Schumacher Weltmeister und Ferrari holte erneut den Teamtitel.

Titel-Bild zur News: Reifen

Ferrari bleibt dem japanischen Reifenhersteller Bridgestone treu

Die Italiener waren in letzter Zeit mit einer Rückkehr zu Michelin in Verbindung gebracht worden, mit denen man 1979 den Titel gewann. Angeblich sollen die Italiener die Reifen über das Kundenteam Prost, das mit dem Vorjahresmotor von Ferrari fährt und über einen Vertrag mit Michelin verfügt, genauestens beobachtet haben.

Nun ist mit McLaren-Mercedes nur noch ein Topteam für die kommenden Jahre ohne einen Reifenpartner, spätestens für 2003 muss sich das Team von Ron Dennis Gedanken darüber machen, ob man mit Bridgestone verlängert, auf Michelin wechselt oder gar vielleicht auf die Reifen des möglichen Rückkehrers Goodyear setzt.