• 18.03.2006 06:27

  • von Marco Helgert

Ferrari beging in Bahrain noch Fehler

Beim Saisonauftakt verbrauchte man bei Ferrari zu schnell die verfügbaren Reifensätze und musste so im Rennen mit einem Nachteil leben

(Motorsport-Total.com) - Die Konkurrenz wird nicht gern vernommen haben, dass Ferrari in Bahrain - als man immerhin um den Sieg kämpfen konnte - einen Fehler beging. Für Michael Schumacher und Felipe Massa stand für das erste Saisonrennen nur ein neuer Reifensatz zur Verfügung, Fernando Alonso hingegen hatte bei Renault deren zwei. Der Spanier konnte so bei seinem zweiten Stopp vor Schumacher wieder auf die Bahn gehen.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Brawn bedauerte, in Bahrain zu wenig auf die Reifensätze geachtet zu haben

"Was uns in Bahrain geschwächt hat, war, dass wir im Rennen keine neuen Reifen hatten", so Brawn. "Wir haben im Training wohl zu viele benutzt. Rückblickend betrachtet, hätte ich im Rennen gern mehr neue Reifen gehabt, aber wir hatten nur noch einen Satz. Aber das ist auch der Grund, warum wir auf der Pole Position standen, denn wir haben mehr Reifen verwendet. Da muss man eine Balance finden."#w1#

In Malaysia änderte man die Herangehensweise ein wenig, um Reifensätze zu sparen. "Wir versuchen hier, einen weiteren Satz zu sparen", erklärte er. "Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) fuhr den ganzen Freitag mit nur einem Satz. Wir versuchen einen Satz übrig zu behalten, zumindest bei Michael. Wir werden sehen, wie das funktioniert."

Grundsätzliche Probleme macht dieses Vorgehen aber nicht. "Die Reifen sind hier recht konstant", so Brawn. Daher werde das Qualifying zeigen, ob es nötig ist, vorzeitig einen neuen Reifensatz aufzuziehen. "Wir werden entscheiden, wo wir im zweiten Qualifyingdurchgang liegen und ob wir einen frischen Satz aufziehen." Dabei spiele hier auch die Strecke eine Rolle, in Malaysia zumindest sei der Vorteil von neuen Reifen recht hoch einzuschätzen.