Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari: Barrichello errang wichtigen Sieg
Ferrari schaffte die Kehrtwende: Mit Barrichellos Sieg konnten die Italiener die Meisterschaftspositionen festigen
(Motorsport-Total.com) - Von Rubens Barrichellos Herzen müssen die Steine zentnerweise gefallen sein. Nach der teilweise harten Kritik an seinen Fahrkünsten strafte der Brasilianer alle Kritiker Lügen und gewann den Großbritannien-Grand-Prix mit einer unglaublichen Fahrt. Michael Schumacher wurde, eingebremst durch beide Safety-Car-Phasen und dem zugehörigen Boxenstopp, Vierter und hielt den Schaden in der Weltmeisterschaft damit in überschaubaren Grenzen.

© xpb.cc
Rubens Barrichellos sechster Sieg der Karrier war ein ganz besonderer
"Das ist ein fantastisches Gefühl", schwärmte Barrichello. "Nach Kanada und Frankreich musste ich viel Kritik ertragen, ich habe das Gefühl, dass das eine passende Antwort war. Das Rennen war schwer aber unterhaltsam. Das Auto war großartig, das Ergebnis der Arbeit von uns und Bridgestone war phänomenal. Meine Ingenieure haben einen großartigen Job gemacht und mir ein Auto gegeben, mit dem ich angreifen und überholen konnte."
"Am Start verlor ich zwei Plätze, weil ich lange auf Trulli warten musste und meine Reifen daher wieder abkühlten, beim Start hatten sie daher weniger Grip", so der Brasilianer. "Das Überholen von Kimi war eine enge Sache, ich hätte beinahe meine Fahrzeugnase verloren. Der Kampf war aggressiv aber fair. Das Team arbeitet in die richtige Richtung, um das Auto noch besser zu machen. Die Meisterschaft ist ohnehin offen."
Barrichello: Gedanken an die Familie
"Wenn ich in das Auto steige, dann streife ich meine Emotionen immer ab, aber es ist unmöglich für mich, nicht zu weinen, wenn ich auf dem Siegerpodest die brasilianische Hymne höre. Ich denke dann an meine Familie, an meinen Vater, der sein altes Auto verkauft hat, damit ich Rennen fahren konnte. Dein letzter Sieg ist immer dein bester, und dieser wiegt sicher ganz besonders."
Michael Schumacher fand das Rennen "interessant aber stressig", wie er nach dem Rennen erklärte. "Vom Cockpit aus war es nicht leicht, den Überblick zu bewahren. Hinter Rubens beim Boxenstopp zu warten, hat uns beiden Zeit gekostet. Wir haben noch mehr verloren, als man eine Lücke abwarten musste, um Rubens wieder rauszuschicken. Es war dennoch richtig sofort an die Box zu fahren, als eine weitere Runde zu drehen."
"Rubens ist ein perfektes Rennen gefahren. Er hat ein paar hervorragende Überholmanöver gezeigt, mit denen er sich durch das Feld kämpfte", zollte Schumacher seinem Teamkollegen Respekt. "Er hat den Sieg verdient, und ich freue mich für ihn. Für mich selbst ist der vierte Platz gar nicht so schlecht, denn in der Meisterschaft habe ich nur einen einzigen Punkt meines Vorsprungs auf Kimi Räikkönen eingebüsst."
"Es war ein außergewöhnliches Rennen", so Ferraris Technischer Direktor Ross Brawn. "Der heutige Tag hat gezeigt, dass das Überholen in der Formel 1 doch möglich ist. Es war unglaublich. Wir hatten ein paar Probleme, als wir beide gleichzeitig an der Box abfertigten. Wir haben da keine besondere Figur abgegeben, speziell bei Michael. Doch beide Fahrer haben einen kühlen Kopf bewahrt und sich wieder nach vorne gekämpft."
Ferrari konnte zurückschlagen
Auch der Engländer lobte seinen Siegfahrer: "Rubens war das ganze Wochenende über gut dabei, nach dem Kanada-Grand-Prix stand er hier etwas unter Druck. Wir hatten in den letzten Rennen ein paar Schwierigkeiten, aber heute konnten wir, zusammen mit Bridgestone, eine starke Antwort geben. Der Rest der Saison wird schwer werden, aber wir haben gezeigt, dass wir es schaffen können."
"Was für ein aufregendes Rennen", erklärte auch Teamchef Jean Todt. "Der Mann, der auf die Strecke lief, zwang uns, beide Autos gleichzeitig an die Box zu holen. Danach war Rubens Achter und Michael 15. Beide fuhren dann brillant und konnten sich durch das Feld arbeiten. Rubens war das ganze Wochenende schnell, nur am Freitag erlebte einen schwierigen Moment. Ich freue mich sehr für ihn."
"Dank des vierten Platzes konnte Michael den Schaden in der Meisterschaft in Grenzen halten, und mit den zehn Punkten von Rubens konnte die Führung in der Herstellerwertung ausgebaut werden. Das Ergebnis ist großartig, und es zeigt, dass Ferrari zusammen mit seinen technischen Partnern, vor allem Bridgestone und Shell, reagieren kann. Der Weg ist noch lang und die Meisterschaft hart umkämpft, aber wir werden tun was wir können, um vorne zu bleiben."

