• 24.04.2005 17:51

  • von Fabian Hust

Fernando Alonso zeigte Weltmeisterqualitäten

Während das Rennen für Fisichella früh gelaufen war, fuhr Alonso ein abgebrühtes Rennen und raste verdient zum dritten Sieg in Folge

(Motorsport-Total.com) - Mit einem angeschlagenen Motor im Heck und einem Auto, das teilweise um zwei Sekunden pro Runde langsamer war als der hinter ihm drängelnde Michael Schumacher sicherte sich Fernando Alonso den dritten Saisonsieg. Der Spanier machte an bestimmten Stellen absichtlich langsam, um Schumacher keine Überholmöglichkeit zu verschaffen, leistete sich keinen Fahrfehler und sicherte sich damit verdient den Hattrick, baute seine WM-Führung dabei weiter aus.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso zeigt, was Sache ist: Dritter Sieg in Folge!

Der Motor im Heck des Autos von Fernando Alonso ist damit der erste Motor in der modernen Formel 1, der zwei Rennen in Folge gewinnen konnte. Für die Franzosen war es der 101. Sieg als Motorenhersteller und der 21. mit einem eigenen Chassis.#w1#

Für Teamkollege Giancarlo Fisichella war das Rennen nach fünf Runden wegen eines bisher nicht geklärten technischen Problems bereits vorzeitig zu Ende. Der Römer bog in der 'Tamburello' urplötzlich rechts ab, rutschte in das Kiesbett und krachte in die Reifenstapel. Der Familienvater konnte seinem Auto unverletzt entsteigen.

Fernando Alonso: "Ich denke, dies war mein bester Sieg in der Formel 1 bisher, denn er war im Vergleich zu allen anderen anders. Ich hatte keinen Vorsprung, der es mir erlaubte, konservativ zu sein und ich wusste, dass Michael hinter mir aufholt und das bedeutete, dass ich das ganze Rennen über Druck machen musste. Am Ende funktionierte es perfekt und es ging in den letzten Runden sehr eng zu, aber ich war mir zu 99 Prozent sicher, dass er mich hier in Imola nicht würde überholen können."

"Das Auto war gut, aber im Rennen war es das erste Mal, dass ich an diesem Wochenende mehr als drei gezeitete Runden am Stück fuhr, da wir mit dem Motor sehr vorsichtig umgingen. Wir mussten unser Bestes geben und das Setup abschätzen und wir wurden dann Runde für Runde überrascht, wie sich das Auto veränderte. Ich verlor gegen Ende des Rennens Haftung, aber wir taten genug, um den Sieg zu holen. Drei in Folge ist ein fantastisches Gefühl und ich freue mich wirklich auf Spanien. Das wird für alle eine große Party geben und ich denke, dass wir erneut das Podium als Ziel ausgeben können."

Giancarlo Fisichella: "Ich weiß wirklich nicht, was diesen Nachmittag passiert ist. Ich legte einen guten Start hin und war viel schneller als Heidfeld, ich nistete mich deshalb einfach hinter ihm ein und wartete auf den Boxenstopp. Bei der Durchfahrt durch Kurve 2 verlor ich das Heck des Autos und drehte mich in die Streckenbegrenzung. Das ist natürlich sehr enttäuschend, denn wir hatten heute erneut den Speed, um Punkte zu holen."

Teamchef Flavio Briatore: "Ich bin für das Team und Fernando sehr glücklich. Er erledigte heute einen unglaublichen Job und die Art und Weise, wie er Michael in den letzten zehn Runden hinter sich hielt, war unglaublich. Ich denke, dass dies für die Formel 1 ein großartiges Rennen war und meine Gratulationen gehen an Ferrari für ihre heutige Leistung. Für mich war es ein großartiger Nachmittag für Renault und Fernando aber auch für unseren Sport. Ich möchte mich auch bei Louis Schweitzer bedanken, dies ist sein letzter Formel-1-Sieg bevor er seine Position als Präsident von Renault niederlegt, wir sind stolz, dass wir ihm diesen schenken konnten."

Chefingenieur Pat Symonds: "Es war fantastisch zu sehen, wie zwei Fahrer des Kalibers von Fernando und Michael bis zur letzten Kurve um den Sieg kämpften. Michaels Tempo war heute Nachmittag wahnsinnig und Ferrari ist sicherlich zurück. Fernando konnte damit dennoch umgehen und dominierte und kontrollierte das Rennen unter schwierigen Umständen. Wie wir schon zuvor von ihm in dieser Saison gesehen haben, war dies die Fahrt eines zukünftigen Champions."

"Uns tut allen Giancarlo leid. Alles, was wir momentan wissen ist, dass sein Unfall mit einem Problem am Auto zu tun zu haben scheint, aber wir werden erst wissen, was passiert ist, wenn wir dies näher untersucht haben."

"Michelin hat uns auch mit einer starken und ausgewogenen Leistung der Reifen zwischen Qualifying und Rennen ausgestattet. Wir haben es nun ganz offensichtlich mit sehr starken Gegnern zu tun. Michael hat in dieser Saison bisher sehr gute Arbeit geleistet, um auf diese Herausforderung zu reagieren. Wir freuen uns nun auf ein ebenso aufregendes Rennen in Spanien."