Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Fährt Jordan 2004 mit Toyota-Motoren?
Während Eddie Jordan auch 2003 mit Honda-Motoren fahren will, könnte er 2004 Toyota-Triebwerke bekommen
(Motorsport-Total.com) - Noch immer ungeklärt ist die Frage, ob Jordan und Honda ihren gemeinsamen Vertrag, der bis Ende 2003 läuft, einhalten werden. Da sich Honda offenbar ausschließlich auf das BAR-Team konzentrieren will, könnte der Vertrag von Seiten der Japaner vorzeitig beendet werden - mit einer entsprechenden "Ablösesumme" für das Jordan-Honda-Team. Eddie Jordan, so war zuletzt zu lesen gewesen, könnte dann mit Cosworth-Motoren fahren.

© Jordan
Eddie Jordan glaubt, dass sein Team auch 2003 mit Honda-Motoren fährt
Britischen Medienberichten zu Folge hat Eddie Jordan nun eine völlig neue Möglichkeit: 2003 fährt er mit Cosworth-Motoren, 2004, so lauten die Gerüchte, bekommt sein Team Toyota-Triebwerke. Angeblich sei ein entsprechendes Abkommen bereits unterzeichnet worden.
Derweil geht Eddie Jordan offenbar davon aus, dass seine Autos auch im kommenden Jahr von Honda-Aggregaten angetrieben werden. "Ich habe einen Vertag mit Honda für das folgende Jahr", stellte der Ire in Magny-Cours klar. "Jordan bricht keine Verträge und beabsichtigt, im folgenden Jahr mit Honda-Motoren zu fahren."
Wer unterdessen die beiden Jordan-Honda fahren wird, ist noch nicht endgültig geklärt. Während Giancarlo Fisichella auf Grund seiner guten Leistungen auch im kommenden Jahr für das Team aus Silverstone fahren wird, konnte Neuling Takuma Sato bisher nicht überzeugen. In den Qualifikationen war er bisher bis auf drei Mal, wo "Fisico" im Abschlusstraining mit Problemen zu kämpfen hatte, stets langsamer als der Italiener.

