• 07.09.2005 09:47

'F1Total Champ': "Silberpfeile" sahnten ab

Die 'F1Total.com'-Leser bescherten dem McLaren-Mercedes-Team auch für das Rennen in Monza erneut Bestnoten - Montoya vor Räikkönen

(Motorsport-Total.com) - In Monza verlor Kimi Räikkönen weitere Zähler auf seinen WM-Rivalen Fernando Alonso, und das McLaren-Mercedes-Team konnte in der Herstellerwertung nur einen Punkt auf Renault gutmachen. Dennoch waren die "Silberpfeil"-Piloten für die 'F1Total.com'-Leser in Italien das Maß der Dinge. Im 'F1Total Champ' erreichten Räikkönen und Monza-Sieger Juan-Pablo Montoya tolle Bewertungen.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya, Fernando Alonso und Kimi Räikkönen

Das "Silberpfeil"-Duo überzeugte in Monza auch die 'F1Total.com'-Leser

Mit 8,78 Wertungspunkten sahen die 'F1Total.com'-Leser Juan-Pablo Montoya als den Mann des Rennens an, dicht gefolgt von Kimi Räikkönen mit 8,64 Wertungspunkten. Erst mit einigem Abstand folgt das Renault-Duo Fernando Alonso (6,54) und Giancarlo Fisichella (6,52). Ebenfalls hoch im Kurs: Jarno Trulli (5,94), während Antonio Pizzonias Leistung als Ersatz für Nick Heidfeld im BMW WilliamsF1 Team mit 5,65 Wertungspunkten bedacht wurde. Die letzten beiden Punkteränge sicherten sich Ralf Schumacher (4,93) und Felipe Massa (4,49).#w1#

Weltmeister Michael Schumacher, der in Monza alle Chancen auf eine Titelverteidigung verlor, erhielt nur eine Durchschnittsbewertung von 3,35 Wertungspunkten und rangierte damit noch hinter Rubens Barrichello (3,77). Nur Mark Webber (3,35), die Jordan-Fahrer Tiago Monteiro (3,31) und Narain Karthikeyan (2,59), sowie das Minardi-Duo Robert Doornbos (3,12) und Christijan Albers (2,87) rangieren noch hinter Schumacher.

Im Zwischenstand der 'F1Total Champ'-Gesamtwertung konnte Räikkönen seinen Vorsprung auf Alonso auf 31 Punkte ausbauen (113 zu 82). Montoya ist Dritter (56) vor Trulli (48), Fisichella (40) und Coulthard (37). Nick Heidfeld ist Siebter (32), Michael Schumacher Achter (26) und Ralf Schumacher Zehnter (20). In der Teamwertung führt McLaren-Mercedes mit 185 Zählern klar vor Renault (122).