• 23.03.2006 14:17

  • von Adrian Meier

'F1Total Champ': Keine Überraschungen auf dem Podest

Während die 'F1Total.com'-Leser die ersten drei Plätze analog zum wirklichen Rennausgang bewerteten, wurde das Feld dahinter durcheinander gewirbelt

(Motorsport-Total.com) - Wie schon im vergangenen Jahr haben 'F1Total.com'-Leser auch in diesem Jahr die Möglichkeit, im Rahmen des 'F1Total Champ' die Leistungen aller Fahrer zu bewerten, unabhängig davon, welche Platzierung ein Pilot im Rennen tatsächlich erreicht hatte. Beim Grand Prix von Malaysia ergaben sich dabei wieder einige Abweichungen vom tatsächlichen Ergebnis.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso, Giancarlo Fisichella und Jenson Button

Die drei Schnellsten in Malaysia wurden auch im 'F1Total Champ' hoch bewertet

Zwar holte sich Giancarlo Fisichella mit einer durchschnittlichen Bewertung von 8,43 Punkten überlegen den Sieg vor seinem Teamkollegen Fernando Alonso (6,97) und Jenson Button (6,85), doch dahinter ergibt sich im Vergleich zum tatsächlichen Ausgang ein völlig anderes Bild. So honorierten die 'F1Total.com'-Leser die tolle Fahrt von Felipe Massa, der nach zwei Motorwechseln vom letzten Startplatz aus ins Rennen gehen musste und sich bis auf Rang fünf nach vorn kämpfen konnte. Der Brasilianer verpasste mit 6,70 Punkten und Position vier nur knapp einen Platz auf dem Podest.#w1#

Auch die restlichen Platzierungen in den Punkten weichen vom tatsächlichen Ausgang des Grand Prix von Malaysia ab. Nick Heidfeld, der acht Runden vor Schluss auf Position fünf liegend mit einem Motorschaden ausgerollt war, belegt mit 5,75 Punkten eben diesen fünften Rang. Direkt dahinter rangiert Nico Rosberg, der bereits sieben Runden nach Beginn des Rennens ausgefallen war. Hier spielte wohl auch die grandiose Vorstellung des 20-Jährigen in der Qualifikation eine große Rolle bei der Bewertung. Platz sieben belegte, genauso wie im tatsächlichen Rennausgang, BMW Sauber F1 Team Fahrer Jacques Villeneuve.

Die großen Verlierer im Vergleich zum realen Rennausgang sind Juan-Pablo Montoya (5,34), der nur Rang acht belegen konnte, sowie Michael Schumacher (5,24), der nur auf Rang zehn zu finden ist. Auch Ralf Schumacher, der sich in Malaysia in seinem Toyota einen Punkt hatte erkämpfen können, ging auf Platz elf (4,90) leer aus. Die geringste Bewertung erhielt wie schon in Bahrain Formel-1-Neuling Yuji Ide (1,96).

Nach zwei Rennen hält damit auch die Gesamtwertung des F1Total Champ einige Überraschungen bereit. Zwar führt Alonso die Wertung an, jedoch folgt nur mit drei Punkten Rückstand Nico Rosberg, dessen Formel-1-Debüt anscheinend nicht nur die Experten beeindruckt hat, auf Platz zwei. Platz drei belegen dann punktgleich Räikkönen, Fisichella und Button mit je zehn Zählern.

Michael Schumacher, der in der realen WM-Wertung mit elf Punkten auf Platz zwei liegt, rangiert im F1Total Champ mit nur fünf Zählern punktgleich mit Teamkollege Felipe Massa auf Rang sechs. Nick Heidfeld, in der offiziellen WM-Wertung der FIA noch ohne Punkte, belegt Platz acht, Ralf Schumacher konnte dagegen noch keine Punkte sammeln.

Bei den Konstrukteuren liegt Renault damit auch im 'F1Total Champ' an der Spitze, jedoch folgt Williams auf Rang zwei und hat mit 13 Zählern schon mehr als doppelt so viele Punkte gesammelt, als Nico Rosberg und Mark Webber in Bahrain und Malaysia tatsächlich einfahren konnten. Dahinter belegen McLaren-Mercedes (12 Punkte), Ferrari und Honda (je 10), sowie das BMW Sauber F1 Team (6) und Red Bull Racing (3) die weiteren Positionen.