• 28.02.2007 10:44

  • von Alexander Marner

Ex-Formel-1-Fahrer Mass glaubt nicht an Heidfeld

Jochen Mass findet, dass bei Nick Heidfeld "das letzte Quäntchen" fehlt, Nico Rosberg hält er hingegen für "bescheiden und vernünftig"

(Motorsport-Total.com) - Ex-Formel-1-Pilot Jochen Mass sieht wenige Wochen vor dem Saisonstart noch viele offene Fragen in der Königsklasse: "Ferraris Form ist die spannendste Frage der Saison", sagte der einmalige Grand-Prix-Sieger dem 'EUROSPORT MotorMagazin'. Fahrerisch sieht er den Weltmeister vorne: "Fernando Alonso ist der Beste." Freilich seien die Bedingungen für den Spanier im Silberpfeil nicht unproblematisch: "McLaren steht unter Zugzwang", glaubt Mass. Weniger hält er indes von Nick Heidfeld: "Robert Kubica ist stärker", so der Experte, der im 'EUROSPORT MotorMagazin' alle Formel-1-Teams 2007 unter die Lupe nimmt; bei Heidfeld fehle hingegen "das letzte Quäntchen".

Titel-Bild zur News: Jochen Mass

Jochen Mass nimmt im 'EUROSPORT MotorMagazin' die F1 unter die Lupe

Positiver äußert sich Mass über Nico Rosberg: Der Williams-Mann sei "bescheiden und vernünftig". Er rede "nicht viel und arbeitet konzentriert", so Mass. Doppelweltmeister Renault stehe nach Einschätzung des 60-Jährigen vor einem schweren Jahr: "Giancarlo Fisichella fehlt das Durchsetzungsvermögen", so Mass, zudem sei Rookie Heikki Kovalainen noch schwer einzuschätzen. Genauso wie Adrian Sutil, der neben Heidfeld, Rosberg und Ralf Schumacher das deutsche Fahrerquartett komplettiert. Der Bayer sei "ein guter Junge, aber ich erwarte nicht zu viel".#w1#

Was die eigenen Rennaktivitäten betrifft, so wird das ursprünglich für 2007 vorgesehen Debüt der ASCE, einer NSACAR-Serie für Europa, zunächst nicht stattfinden: "Leider waren wir zu spät dran mit allem: Strecken, Fahrer, Material - und nicht zuletzt mit dem Geld", so Mass. Es wird aber einige Demonstrationsfahrten bei größeren Motorsportveranstaltungen geben, wie dem Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring, wo Mass als Gaststarter antritt.

Mass' vollständige Expertenmeinung zur Saison sowie ein Interview zu Situation der Formel 1 und den ASCE-Plänen finden Sie in der aktuellen Ausgabe des 'EUROSPORT MotorMagazins'.