Es war einmal... Der erste Doppelsieg von Renault
Vor einem Jahr gelang Renault in Malaysia ein Doppelsieg - der erste in der Formel 1 datiert aber auf das Jahr 1982 zurück
(Motorsport-Total.com) - Vor fast genau einem Jahr herrschte beim Renault-Team Ausnahmezustand: Beim Großen Preis von Malaysia 2006 holte sich die "Equipe Jaune" den zweiten Doppelsieg seit dem Einstieg in der Formel 1. Die Premiere liegt fast 25 Jahre zurück.

© Schlegelmilch
Im Jahr 1982 konnte sich Renault den ersten Doppelsieg in der Formel 1 sichern
Wir lassen den historischen Moment beim Grand Prix von Frankreich 1982 noch einmal Revue passieren. Am 25. Juli 1982 schrieb Renault ausgerechnet vor eigenem Publikum Geschichte: In Paul Ricard sorgten die Franzosen René Arnoux und Alain Prost mit dem ersten Doppelsieg der "Equipe Jaune" für einen der größten Triumphe der "Grande Nation" in der Königsklasse des Motorsports.#w1#
Für die Saison 1982 hielt Renault an seiner erfolgreichen Fahrerpaarung fest und formte aus dem Renault RE30B einen echten Titelkandidaten. Das Aluminium-Chassis und die Seitenkästen aus Kohlefaser wurden zwar nur leicht modifiziert, dafür gelang den Ingenieuren bei der Motorleistung ein gewaltiger Schritt nach vorn.
Die geänderten Front- und Heckflügel verbesserten zudem das Fahrverhalten des Turbo-Boliden. Das Auto zeigte von Beginn an viel versprechende Leistungen. Trotz einer alles in allem durchwachsenen Saison - in punkto Performance gehörte Renault zu den Top-Teams.
Der elfte Lauf zur Formel-1-Weltmeisterschaft 1982 war für Renault von entscheidender Bedeutung: Das französische Werksteam setzte sich beim Heimspiel unter Druck, den 70.000 Zuschauern eine gute Show zu bieten - und genau des gelang der Mannschaft aus Viry-Châtillon.
Auf der 5,81 Kilometer langen Strecke von Paul Ricard herrschten das ganze Wochenende über milde Temperaturen. Renault kam damit bereits am Samstag bestens zurecht und sicherte sich beide Plätze in der ersten Startreihe - der bestmögliche Start für das Werksteam.
Am Sonntagmittag schaltete die Ampel pünktlich um 13.30 Uhr auf Grün und die 26 Formel-1-Monoposti kämpften um den Sieg beim Großen Preis von Frankreich. An der Spitze setzten sich die beiden Renault fest - mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 220 km/h.
Prost galt im Team als Nummer eins, aber Arnoux hielt sich an keinerlei Absprachen. Der Routinier missachtete die Stallregie von Renault und ließ seinen in der Fahrerwertung deutlich besser positionierten Teamkollegen nicht vorbei. Am Ende gewann Arnoux 17 Sekunden vor Prost. Die Spannung zwischen den beiden Franzosen war spürbar, ging aber im gewaltigen Jubel um den ersten Doppelsieg von Renault in der Formel 1 unter.
In den Jahren danach überquerten zwar häufig Renault Piloten als Erste die Ziellinie, bis zum nächsten Doppelsieg musste die "Equipe Jaune" aber bis zum Großen Preis von Malaysia 2006 warten.

