"Erwarten von Christian Klien, dass er Coulthard schlägt"

Oberbulle Dietrich Mateschitz fordert von Christian Klien 2006 den Durchbruch und macht sich schon Gedanken über das erste Newey-Auto für 2007

(Motorsport-Total.com) - 2005 gelang es Red Bull Racing, die damals noch relativ niedrigen Erwartungen bei weitem zu übertreffen, doch gerade wegen dieser gelungenen Premierensaison könnte das verflixte zweite Jahr wesentlich schwieriger werden - die bisherigen Wintertestfahrten liefen jedenfalls nicht nach dem Geschmack von Oberbulle Dietrich Mateschitz.

Titel-Bild zur News: Dietrich Mateschitz

Dietrich Mateschitz will 2007 von seinen beiden Fahrern Leistungen sehen

Der 61-Jährige macht sich darüber aber nicht allzu viele Gedanken, schließlich biss vor einigen Wochen Starkonstrukteur Adrian Newey an seinem millionenschweren Köder an. Mit dem Ex-McLaren-Mercedes-Mann zählt Red Bull Racing mittelfristig zu den attraktivsten Adressen im Formel-1-Business, von den vier derzeitigen Topteams einmal abgesehen. Insofern stehen die Fahrer David Coulthard und Christian Klien unter einem gewissen Druck, wenn sie für 2007 an Bord bleiben wollen.#w1#

Mateschitz setzt seine Fahrer unter gesunden Druck

"David hat jetzt hundert Prozent Verantwortung, als Fahrer seine Leistung zu bringen. Er will sich sicher für das erste Newey-Auto von uns für 2007 qualifizieren", erklärte Mateschitz in einem Interview mit der morgen erscheinenden Donnerstagsausgabe der 'Salzburger Nachrichten'. Klar ist nämlich: "Wenn wir 2007 unser erstes eigenes Auto haben, von dem wir hoffen, dass es sehr schnell sein wird, kann nicht der Fahrer das schwächste Glied der Kette sein."

Unter Druck steht aber auch Klien, von dem dezidiert erwartet wird, "dass er Coulthard schlägt", wie der Red-Bull-Racing-Eigentümer klarstellte: "Von gleich schnell oder langsamer haben wir dieses Jahr nichts mehr. Man kann nicht einen Ferrari-Motor, einen auf letzten Stand modernisierten Windkanal und einen Newey haben und dazu Fahrer, die eineinhalb gewonnene Sekunden wieder wegnehmen." Sprich: Sollte sich Klien teamintern nicht durchsetzen, würde man ihn wohl auf Jobsuche schicken.

Findet Red Bull den neuen Senna oder Schumacher?

"Entweder haben wir unter unseren Junioren neue Sennas oder Schumachers, was der Idealfall wäre, oder..." Dietrich Mateschitz

Doch was passiert, wenn sich weder der in die Jahre kommende Coulthard noch Klien, der sich in der Formel 1 erst noch beweisen muss, für 2007 aufdrängen sollten? Mateschitz, unplugged: "Entweder haben wir unter unseren Junioren neue Sennas oder Schumachers, was der Idealfall wäre, oder - wenn dies nicht zutrifft - wir müssten uns auf dem Fahrermarkt umsehen. Das ist jetzt alles zu früh", gab der Österreicher - vielleicht schon mit Juan-Pablo Montoya im Hinterkopf - zu Protokoll.

Seine Gedanken kreisen ohnehin schon eher um die Saison 2007, in der Red Bull Racing richtig durchstarten möchte: "Bis 2007 werden wir unsere ersten echten Autos haben", so Mateschitz, aber: "Bis dahin wird die Luft schon sehr dünn sein. Sich noch zu steigern, mehr Punkte als 2005 zu machen, wird immer schwieriger. Die Abstände werden sich verringern. Aber wir sind als Privatteam mit den großen Vier nur bedingt wettbewerbsfähig."