• 03.12.2005 10:56

Erster Test für BAR-Honda "wirklich gut" verlaufen

BAR-Honda ließ diese Woche in Barcelona mit starken Rundenzeiten aufhorchen, testete aber gleichzeitig auch das neue Konzeptauto

(Motorsport-Total.com) - Genau wie in den vergangenen Jahren arbeitet BAR-Honda auch 2005/06 wieder mit einem Konzeptauto, welches zwar auf dem 007 der zurückliegenden Rennsaison basiert, aber über ein neues Heck und den neuen V8-Motor verfügt. Damit sollen im mechanischen Bereich vorab Erfahrungen gesammelt werden, ehe auch offiziell die Umbenennung in Honda erfolgt.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Button beim ersten großen Test des Winters 2005/06 im spanischen Barcelona

"Die Tests diese Woche sind wirklich gut gelaufen", meinte Jenson Button. "Schade, dass die Wetterbedingungen nicht großartig waren, aber dennoch konnten wir heute Nachmittag unser Programm fortsetzen und den V8-Motor testen. Der neue Motor ist klaglos gelaufen und wir hatten keine Schwierigkeiten. Außerdem bin ich auch das diesjährige Auto gefahren, um verschiedene Aerodynamikteile zu evaluieren. Wir konnten viele Informationen für den nächsten Test in Jerez sammeln."#w1#

Anthony Davidson fand es "gut, das Konzeptauto erstmals getestet zu haben. Der Motor fühlte sich gut an, obwohl es natürlich Bereiche gibt, die wir in den nächsten Wochen noch verbessern können. Ich war von der Leistung und dem Handling sowie von der Zuverlässigkeit angenehm überrascht. An der Fahrbarkeit haben wir viel gearbeitet und dabei auch Fortschritte gemacht. Es war außerdem lustig, das letzte Mal in der V10-Ära in das diesjährige Auto zu steigen", sagte er.

"Trotz des schlechten Wetters konnten wir erstmals unser Konzeptauto testen, welches in allen Bereichen extrem zuverlässig zu sein scheint", freute sich Testingenieur Mark Ellis. "Der neue V8-Motor, die neue Elektronik, das Getriebe und die Hydraulik sind ohne gröbere Schwierigkeiten gelaufen, was ein gutes Zeichen ist. Das war unser letzter echter Test mit dem Chassis von 2005, welches wir diese Woche für Aerodynamiktests eingesetzt haben."

Abschließend meldete sich für Honda Ingenieursdirektor Shuhei Nakamoto zu Wort: "Es war ein guter erster Test", bestätigte auch der Japaner den positiven Gesamteindruck. "Wir haben die Daten gesammelt, auf die wir gehofft hatten, und die Vibrationen bewegen sich innerhalb des von uns erwarteten Bereichs. Die Punkte, an denen wir noch arbeiten müssen - zum Beispiel die Fahrbarkeit -, haben wir erkannt. Darauf werden wir uns nun konzentrieren."