Erste Aufwärtstendenz bei McLaren-Mercedes

Kimi Räikkönen besorgte am Freitag die erste silberne Bestzeit des Jahres, Coulthard rundete als Vierter den starken Tag ab

(Motorsport-Total.com) - Demütigungen und jede Menge Prügel musste das McLaren-Mercedes-Team nach den ersten Saisonrennen einstecken, doch so schön langsam machen sich erste Fortschritte bemerkbar. Heute am Nürburgring erzielte jedenfalls Kimi Räikkönen mit neuem Streckenrekord Tagesbestzeit, David Coulthard wurde starker Vierter.

Titel-Bild zur News: David Coulthard

Kommt am Nürburgring die große Wende zu Gunsten von McLaren-Mercedes?

Die Verantwortlichen blieben aber zunächst auf dem Boden, obwohl man die Zeiten angeblich "mit normaler Spritmenge" erzielt hat, wie Mercedes-Sportchef Norbert Haug versicherte. Und weiter: "Wir haben das geplante Freitags-Programm abgespult und eine solide Basis für das Rennen geschaffen. Wir müssen aber weiterhin Fortschritte machen an diesem Wochenende, denn es kommt auf das Qualifying und das Rennen an."#w1#

Auch McLaren-Boss Ron Dennis dämpfte die Erwartungen: "Zwei wenig ereignisreiche Freitagstrainings. Wir haben uns scheinbar gesteigert, aber es ist noch früh und das Wochenende hat gerade erst begonnen." Bleibt die Frage: Halten sich die "Silberpfeile" aus reiner Vorsicht zurück oder hat man doch vor heimischem Publikum ein wenig Sprit aus dem Tank gepumpt, um gute Presse zu bekommen? Die Antwort folgt erst am Sonntag...

Die Fahrer waren jedenfalls zufrieden - auch Coulthard, der nur 0,345 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen hatte: "Obwohl wir nur eine limitierte Rundenzahl gefahren sind, sieht es offensichtlich nicht so schlecht für uns aus. Wir haben das Reifenevaluierungsprogramm komplett durchgeführt und ein brauchbares Basis-Setup gefunden. Unsere Renn-Pace ist auch ermutigend." Dass sich "DC" am Morgen einmal ein Abkürzen der Schikane leistete, hatte keinen Einfluss auf die positive Bilanz.

Auch Räikkönen stand heute einmal neben der Strecke, konnte sich aber ansonsten problemlos auf Qualifying und Rennen vorbereiten, obwohl er speziell in der ersten Session lange zuwartete, um den Motor nicht unnötig zu strapazieren. Zufrieden, Kimi? "Ein guter Start ins Wochenende", entgegnete der Finne, im Vorjahr nur haarscharf am Nürburgring-Sieg vorbeigeschrammt, "aber der vor uns liegende Weg ist noch lang."

"Wir werden wie immer unser Bestes geben und hoffentlich weitere Fortschritte machen", erklärte der 24-Jährige, der aus seinem ersten Platz wieder ein wenig Mut schöpft. "Heute konnten wir unser Programm absolvieren und wir stießen dabei auf keinerlei Schwierigkeiten, was schon einmal ermutigend ist. Das Auto scheint sich auf dieser Strecke gut zu verhalten, aber es zählt es morgen und dann werden wir sehen, wo wir am Ende stehen."