Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Erinnerungen an Japan 2008: Vettel macht den Messner
In seiner ersten Formel-1-Saison als Stammfahrer zog es den damaligen Toro-Rosso-Piloten auf eine Bergtour: "Es war eine einzigartige Erfahrung"
(Motorsport-Total.com) - Im Jahr 2008 fand der Große Preis von Japan nicht in Suzuka, wie am kommenden Wochenende, sondern in Fuji statt. Sebastian Vettel, damals 21 Jahre jung und noch in Diensten des Red-Bull-Schwesterteams Toro Rosso, machte sich nach Platz sechs im Rennen auf, den Mount Fuji zu erklimmen. "Es war eine einzigartige Erfahrung", schwelgt Vettel auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Suzuka-Grand-Prix in den Erinnerungen.

© xpbimages.com
Im Jahr 2008 in Japan als Bergsteiger auf Tour: Sebastian Vettel Zoom
Zusammen mit Alexander Wurz, damals Testfahrer von Honda, machte sich Vettel in aller Herrgottsfrüh auf den Weg. "Ich bin um zwei Uhr in der Nacht aufgestanden und um drei Uhr in der Nacht haben wir mit dem Aufstieg begonnen", berichtete Vettel damals.
Heute sagt er: "Es war ein lustiger Ausflug, wir sind geklettert oder hinaufgestiegen und wir haben den Gipfel erreicht, als die Sonne aufging, was sehr besonders war." Und es war vor allem ein weiter Weg: In Reinhold-Messner-Manier überwanden der Deutsche und der Österreicher die gut 3,776 Kilometer.

© xpbimages.com
Eine Hommage: Vettel nach dem Sieg 2012 mit der japanischen Flagge auf dem Helm Zoom
Doch das Bergsteiger-Leben ist keine Wellness-Oase, schließlich herrschten auf dem Gipfel -15 Grad Celsius. "Es war in der Nacht ziemlich kalt, aber das war nicht so schlimm", entgegnet ein gewohnt - im wahrsten Sinne des Wortes - cooler Heppenheimer. Im Glauben, sie seien die Ersten, erklommen sie den Gipfel des höchsten Berg Japans - "aber als wir an der Spitze ankamen, standen überraschenderweise ein paar lustige japanische Leute in den Ecken und warteten auf den Sonnenaufgang", berichtete Vettel damals. Sie waren doch nicht die Ersten.
In den fünf Jahren ist viel passiert, der Deutsche konnte dreimal den Formel-1-Gipfel mit der Fahrerweltmeisterschaft erklimmen und schickt sich just in Japan an, seinen vierten Titel Folge einzufahren. Auf dem Formel-1-Olymp ist der 26-Jährige aber auch schon mit seinen drei Weltmeisterschaften, bilanzieren die Experten.
Mit Japan verbindet Vettel immer etwas Besonderes, was höchstwahrscheinlich nicht nur der Berg-Erfahrung geschuldet ist. Auf dem Suzuka International Racing Course konnte Vettel bereits dreimal (2009, 2010, 2012) triumphieren. Im vergangenen Jahr zierte Vettels Kopfschutz der rote Kreis der japanischen Flagge - Japan, das Land der aufgehenden Sonne. Vielleicht auch eine Erinnerung an jenen Sonnenaufgang, den er im Jahr 2008 bewundern konnte.

