• 09.07.2005 17:07

Enttäuschendes Qualifying aus Sicht von Bridgestone

Bridgestone brachte Rubens Barrichello in die dritte Startreihe, erlebte aber ansonsten ein eher enttäuschendes Qualifying in Silverstone

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Zwischenhoch in Indianapolis, wo Konkurrent Michelin aufgrund längst bekannter Umstände sang- und klanglos aufgeben musste, ist Bridgestone endgültig wieder in die zweite Reihe zurückgekehrt. Daran änderte sich auch heute in Silverstone nichts: Der japanische Reifenhersteller brachte aus eigener Kraft nur Rubens Barrichello in eine der ersten vier Startreihen.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Bridgestone darf sich in Silverstone wohl keinen zweiten Saisonsieg erhoffen

Letzterer landete auf dem sechsten Platz, weil Kimi Räikkönen nach hinten zurückversetzt wird, fuhr aber nur die siebentbeste Zeit. Michael Schumacher kann als Neunter ins Rennen gehen, während die Nachzügler von Jordan-Toyota und Minardi-Cosworth wie immer geschlossen das Ende des Feldes markierten. Der Rückstand des schnellsten Bridgestone-Autos auf die Spitze betrug heute 1,001 Sekunden.#w1#

"Rubens hat heute einen guten Job gemacht", erklärte Hisao Suganuma, Technischer Direktor der Japaner, "und er wird morgen aus der dritten Reihe losfahren, womit er eine Chance auf ein gutes Rennen hat. Eine kleine Enttäuschung ist Michaels Zeit im Qualifying, aber Ferrari hat eine starke Rennstrategie. Michael kann seine Position noch verbessern und mit den Spitzenleuten im Feld mithalten."

"Wir rechnen mit etwas wärmerem Wetter, was die Konstanz der Reifen in den Mittelpunkt rückt", so Suganuma. "In den Trainings haben wir von den Ferrari-Piloten sehr konstante Zeiten gesehen, daher bin ich für das Rennen zuversichtlich. Jordan und Minardi werden hart arbeiten müssen, denn sie starten wieder am Ende des Feldes, aber auch sie waren relativ konstant, weshalb ich ihnen zutraue, ihre Startpositionen morgen zu verbessern."