Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
McLaren-Mercedes startet von den Plätzen drei und zwölf
Juan-Pablo Montoya hat am Sonntag Siegchancen, Kimi Räikkönen muss nach einem erneuten Motorschaden von Platz zwölf losfahren
(Motorsport-Total.com) - Das Pech klebt Kimi Räikkönen weiterhin an den Füßen. Wie schon vergangene Woche in Magny-Cours ging es für den Finnen nach der Qualifikation wegen eines im Verlauf des Wochenendes fällig gewordenen Motorwechsels um zehn Plätze - dieses Mal auf den zwölften Rang - nach hinten. An den WM-Titel ist mit solchen Problemen nicht zu denken. Dabei war der Finne mit 0,027 Sekunden Rückstand auf Alonso schnell unterwegs. Teamkollege Juan-Pablo Montoya startet vom dritten Rang (+0,477 Sekunden) ins Rennen.

© xpb.cc
Kimi Räikkönen bleibt der große Pechvogel der Saison
Kimi Räikkönen: "Es ist frustrierend, den Motor wechseln zu müssen und dafür erneut eine Zehn-Plätze-Strafe kassieren zu müssen. Aber wir haben vergangene Woche in Frankreich gezeigt, was möglich ist. Es gibt nichts, was man tun kann, außer damit umzugehen und so viel Druck wie möglich zu machen und hoffen, dass es deine Strategen richtig auf die Reihe bekommen."#w1#
"Die Runde war in Ordnung, aber ich kam in einer der schnellen Kurven ein wenig zu weit nach außen. Zudem passierte der Motorschaden früh in der zweiten Einheit, ich konnte nicht mit neuen Reifen fahren, was die Angelegenheit auf meiner fliegenden Runde herausfordernder gemacht hat. Im Rennsport kann alles passieren und wir werden unser Bestes geben und hoffen morgen auf einen aufregenden Grand Prix."
Juan-Pablo Montoya: "Für mich war die Runde in Ordnung. Ich hätte ein oder zwei Zehntelsekunden schneller sein können, aber ich war bei der Einfahrt in die erste Kurve wegen des Windes ein wenig vorsichtig und plötzlich verlor ich an Haftung, als ich in die 'Becketts' einlenkte."
"Der Rest der Runde war aber wirklich gut und ich machte wie verrückt Druck. Das Qualifying ist hier in Silverstone wichtig und während es ein Nachteil ist, früh auf die Strecke zu gehen, habe ich es doch in die zweite Reihe geschafft und ich hoffe, dass ich ein starkes Rennen haben werde."
Teamchef Ron Dennis: "Die Startpositionen spiegeln nur unsere Rennstrategie wider, die natürlich am Ende den Rennausgang bestimmt. Kimi und Juan-Pablo legten außergewöhnlich gute Runden hin, was - genau wie in Frankreich - erst klar wird, sobald sich das Rennen sortiert."
Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Eine sehr gute Runde von Kimi. Nachdem wir seinen Motor heute Morgen infolge einer defekten Ölpumpe wechseln mussten, machte er mit der zweitbesten Zeit das Beste aus dem Qualifying, nur 27 Tausendstelsekunden hinter Fernando Alonsos Pole-Zeit. Juan-Pablo machte als Vierter auch einen guten Job, denn er musste schon als Fünfter auf seine Runde gehen, als die Bedingungen noch bei weitem nicht ideal waren."
"Mir tut es Leid für Kimi und sein Team, denn die Mechaniker mussten hart arbeiten, um diese Qualifying-Runde überhaupt möglich zu machen. Ich hoffe, dass sie dafür morgen belohnt werden. Natürlich hatten wir nicht geplant, den Motor an zwei aufeinander folgenden Wochenenden zu wechseln, aber ich bin sicher, dass jeder bei Mercedes-Ilmor extrem hart und präzise arbeiten wird, um solche Defekte in Zukunft zu vermeiden."

