• 03.07.2005 18:04

Endlich die ersten WM-Punkte für BAR-Honda

Jenson Button holte als Vierter die ersten Punkte in diesem Jahr, während Takuma Sato spektakulär, aber zu wenig effektiv fuhr

(Motorsport-Total.com) - Bis zum zehnten WM-Lauf der Saison 2005 musste BAR-Honda, vergangenes Jahr noch auf Platz zwei der Weltmeisterschaft, auf die ersten Punkte warten - doch heute in Magny-Cours war es endlich soweit: Jenson Button landete nach einer fehlerfreien Vorstellung auf dem soliden vierten Platz, während Takuma Sato eine spektakuläre Darbietung bot, aber mehrmals Bekanntschaft mit der Botanik machte und daher nur Elfter wurde.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Endlich: BAR-Honda musste seit mehr als acht Monaten auf WM-Punkte warten

"Es ist großartig, nach so einer schwierigen ersten Saisonhälfte endlich zu punkten", strahlte Button. "Das ist ein tolles Resultat für das Team. Von jetzt an kann es nur noch bergauf gehen. Vor dem Heim-Grand-Prix in Silverstone ist das genau die richtige Motivationsspritze. Wir hatten heute eine sehr gute Strategie, das Team musste dieses Wochenende sehr hart für diesen vierten Platz arbeiten. Es geht nicht nur um die Punkte, die toll sind, aber wir waren auch knapp am Podium dran. Das ist sehr motivierend."#w1#

Sato hatte "keinen perfekten Start, denn ich wurde von Barrichello überholt", analysierte der Japaner, "aber der erste Teil des Rennens war ziemlich aufregend, denn ich duellierte mich mit ihm, ging an ihm vorbei, und dann Trulli." Am Toyota des Italieners wollte er sich in der Haarnadel vorbeibremsen, "aber ich bin weggerutscht und verlor dann sukzessive Traktion. Schade, dass ich heute keine Punkte holen konnte, aber das war vor dem britischen Grand Prix genau das richtige Resultat für das Team."

Sportchef Gil de Ferran war "ziemlich happy" mit Magny-Cours 2005: "Jenson hat einen großartigen Job gemacht, unterstützt von einer großartigen Strategie unserer Ingenieure. Taku war zu Beginn des Rennens wahnsinnig stark, aber dann passierten ihm einige ungünstige Zwischenfälle. Natürlich brauchen wir noch mehr Pace, aber insgesamt war es kein schlechtes Rennen - und wir können uns jetzt auf Silverstone freuen. Unser Dank gilt auch Honda für einen großartigen Motor und Michelin für tolle Reifen. Nach Indianapolis hatten sie heute sieben Autos unter den besten Acht."

Ingenieursdirektor Shuhei Nakamoto von Honda fügte an: "Jenson hat vom Start bis ins Ziel hart gearbeitet und verdient diese Punkte redlich", so der Japaner. "Takuma hat genauso hart gekämpft, aber leider wurde er nicht mit Punkten belohnt. Wie erwartet war die neueste Ausbaustufe unseres Motors ein Fortschritt. Für das Team bedeutet das vor Silverstone einen soliden Fortschritt. Nächstes Wochenende wollen wir unbedingt wieder in die Punkte fahren."