• 03.07.2005 17:25

  • von Marco Helgert

Dennis: "Hätten spielend gewinnen können"

Ohne die Strafversetzung von Kimi Räikkönen in der Startaufstellung hätte McLaren-Mercedes wohl den Siegerpokal eingefahren

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönens Fahrt zu Rang zwei war beeindruckend, ebenso die taktische Aufstellung des McLaren-Mercedes-Teams. Angesichts der konstant schnellen Rundenzeiten weinte McLaren-Teamchef Ron Dennis nach dem Rennen dem Motorschaden vom Freitag nach. Ohne die Strafversetzung von Räikkönen in der Startaufstellung hätte man gewinnen können.

Titel-Bild zur News: Ron Dennis

Ron Dennis trauerte dem entgangenen Sieg in Magny-Cours nach

"Es war ein großartiges Rennen, aber wir sind natürlich hier, um zu gewinnen", so Dennis gegenüber dem TV-Sender 'RAI'. "Was deutlich wurde, war, dass wir eine sehr gute Pace haben. Wir müssen aus diesem Speed Ermutigung ziehen und in den nächsten Rennen versuchen zu gewinnen." Ohne die Probleme am Auftakttag wäre der Sieg eine leichte Sache gewesen.#w1#

"Immer, wenn man ein Problem in einem Training oder im vorangegangenen Rennen hat, dann ist es für das Qualifying ein Handicap", fuhr er fort. "Dieses Rennen hätten wir spielend gewinnen können." Reifenprobleme gab es für keinen Michelin-Piloten, was Dennis zur Vermutung brachte, Michelin hätte für den Heim-Grand-Prix fast einen zu guten Job gemacht.

"Sie waren sensationell, fast zu gut", erklärte er. "Normalerweise profitieren wir am Rennende von unserem Auto. Die anderen haben dann ein paar Probleme mit den Reifen. Hier passierte das aber nicht." Auf die WM-Tabelle, in der sich Renault weitere fünf Punkte absetzen konnte, riskiert er vorerst keinen Blick. "Wir werden uns ganz auf den Britischen Grand Prix konzentrieren. Das ist unser erstes Ziel."