• 03.12.2008 08:58

Einheitsmotoren könnten Alonso vertreiben

(Motorsport-Total.com/sid) - Eine mögliche Einführung von Einheitsmotoren in der Formel 1 würde den zweifachen Weltmeister Fernando Alonso wohl zum Abschied aus der Königsklasse treiben: "Wenn das abgesegnet wird, wäre das der letzte Tropfen. Dann wäre es Zeit, über einen Rücktritt nachzudenken", sagte der Spanier am Dienstag bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung eines Teamsponsors.

Titel-Bild zur News:

Der Automobilweltverband FIA und sein Präsident Max Mosley denken über eine Einführung von Einheitsmotoren ab 2010 nach, die Automobilhersteller sind strikt gegen diese Pläne. Ebenso der spanische Champion von 2005 und 2006: "2005 hatten wir noch V10-Motoren mit 1.000 PS. Das war aufregend für die Fahrer, Motorsport am Limit. Aber wir sind aus der Zukunft zurückgegangen zu Autos ohne Grip und elektronische Hilfen, die aussehen wie irgendetwas aus der Vergangenheit."

VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Bild zum Inhalt: Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro
Mercedes CLA EQ: Preise beginnen bei 55.859 Euro

Bild zum Inhalt: Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt
Citroen e-C5 Aircross mit bis zu 680 km Reichweite vorgestellt

Bild zum Inhalt: Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz
Smart #5 Pro+ im Vergleich mit der Konkurrenz