• 12.09.2007 18:16

Eine Runde in Spa mit Lewis Hamilton

Anlässlich des kommenden Rennwochenendes erklärt Ihnen McLaren-Mercedes Pilot Lewis Hamilton eine Runde in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - "Du startest aus der Boxengasse hinunter in die erste Haarnadel in Kurve 1. Die ist eine nette, enge Kurve, ein bisschen wie in Bahrain, aber es ist sehr leicht, hier in einen Startunfall verwickelt zu werden, denn es ist eine Kurve mit wenig Grip und Du musst sicher stellen, genügend Abstand zu Deinen Konkurrenten zu halten und zu hoffen, dass Dich niemand von hinten rammt."

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Lewis Hamilton im Juli bei Testfahrten in Spa-Francorchamps

"Du nimmst die Geschwindigkeit den Berg hinab mit und fährst voll durch 'Eau Rouge'. Dies ist die aufregendste Kurve überhaupt. Stell Dir das Gefühl vor, Du fährst mit Deinem Straßenauto über eine kleine Brücke und Deine Innereien werden schwerelos. Genauso fühlt sich diese Kurve an. Gefolgt von einer langen Bergauf-Geraden hin zu Kurve 5, welches eine sehr gute Stelle zum Überholen ist."#w1#

"Eigentlich sind die Kurven 5 und 6 übergehend in Kurve 7 eine ganz nette Reihe von Kurven. Sie sind sehr eng, aber auch hier hast Du wenig Grip. Es gilt also, die Geschwindigkeit mit zu nehmen."

"Kurve 8 ist eine extrem lange Bergab-Kurve, wo Du beide Scheitelpunkte treffen musst. Sie ist ziemlich einfach, aber weil es bergab geht und sie nicht einsehbar ist, musst Du aufpassen um nicht zu schnell zu sein, anderenfalls fliegst Du ab. Kurve 10, Pouhon, ist ein weiterer interessanter Teil der Strecke."

"Wenn Du in die Kurve rein kommst, siehst Du den Kurvenausgang nicht und auch nicht, wieviel Straße Dir noch bleibt. Dies macht es schwierig, die Geschwindigkeit durch die Kurve zu bestimmen. Ich würde sagen, wir fahren hier mit 290,280 km/h durch die Kurve und hinzu kommen sehr hohe G-Kräfte."

"Kommst Du zu weit raus und fährst über die Randsteine, musst du lupfen. Anderenfalls fliegst Du ab, was es sehr knifflig macht. Auf der anderen Seite, schaffst Du es, die Geschwindigkeit den ganzen Weg über bis zum Ausgang der Kurve zu halten, machst Du extrem viel Zeit gut und es bringt Dich in eine gute Position für die nächste Kurve."

"Durch Kurve 14 kommend in Kurve 15 ist es wichtig, den Ausgang von Kurve 14 gut zu erwischen, denn Kurve 15 geht voll und Du nimmst die Geschwindigkeit mit auf die Gerade. Die Gerade mag einfach ausschauen, ist sie aber nicht. Sie ist sehr holprig und das Fahrzeug will ausbrechen."

"Kurve 17 ist sehr eng. Eine hübsche, coole Kurve in der Du versuchen musst, so ruhig wie möglich durch zu fahren. Es ist wichtig, das Fahrzeug zum Anbremsen von Kurve 18 gerade zu haben und das Fahrzeug zum Scheitelpunkt zu bringen. Die ist der schlimmste Teil der Strecke für wenig Grip."

"Der Streckenbelag hier ist neu und wird sich aber während des Wochenendes weiter verbessern, sobald mehr Gummi auf der Strecke liegt. Es ist ein ziemlich herausfordernder Teil der Strecke obgleich Du nur sicherstellen musst, dass Du gut aus Kurve 19 und dann direkt hinunter zur Boxengasse herauskommst."