• 10.07.2005 17:52

  • von Fabian Hust

Eine erneute Lehrstunde für Bridgestone

Einmal mehr schien Bridgestone einen zwar konstanten aber nicht ausreichend schnellen Reifen am Start gehabt zu haben

(Motorsport-Total.com) - Mit den Plätzen sechs und sieben kamen beide Ferrari-Piloten ins Ziel, doch der Rückstand auf den Führenden war mit über 1:15 Minuten zu groß. In seiner schnellsten Rennrunde fehlten Michael Schumacher 1,173 Sekunden auf Räikkönen, bei Rubens Barrichello waren es sogar 1,8 Sekunden - dieser Rückstand ist mit dem Auto alleine wohl nicht zu erklären.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Bridgestone und Ferrari haben noch viel Arbeit vor sich

"Nachdem es zu Beginn des Wochenendes viel versprechende Anzeichen einer starken Leistung im Rennen gegeben hatte, bin ich über das heutige Ergebnis enttäuscht", so Hisao Suganuma, Technischer Direktor von Bridgestone Motorsport. "Die Ferrari fuhren in der Nähe der Spitze des Feldes, aber sie waren nicht wirklich in der Lage, den Führenden herauszufordern."#w1#

"Monteiro hat nun sein elftes Rennen in Folge beendet und beide Minardi haben die Ziellinie überquert, was gut ist zu sehen, aber wir müssen die Daten einsammeln und bei den Teams heute alle Informationen einholen und schauen, wie wir die Dinge verbessern können. Wir müssen mit der Entwicklung nach vorne kommen. Die Asphalttemperaturen waren heute ein wenig höher als zuvor im Verlauf des Wochenendes, aber das kam nicht unerwartet."