• 05.08.2004 13:59

  • von Fabian Hust

Eddie Jordan drängt auf Einigung

Teamchef Eddie Jordan will seine Kollegen dazu bringen, den Reglementänderungen so früh wie möglich zuzustimmen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem FIA-Präsident Max Mosley unmissverständlich klar gemacht hat, dass es für die kommende Saison Änderungen am Reglement geben wird, um die Autos einzubremsen, haben sich die Teams schon mehrere Male zusammengesetzt, um über die von Mosley gemachten Vorschläge zu diskutieren und um eigene Ideen einzubringen. Der Brite könnte ein von den Teams erstelltes Konzept absegnen oder aber zur Not den Teamchefs den eigenen Katalog aufzwingen.

Titel-Bild zur News: Teamchef Eddie Jordan

Jordan fordert in Bezug auf die Regeln eine so frühe wie mögliche Einigung

Nach Informationen der 'Autosport' haben Mosleys Vorschlägen bereits sechs der zehn Teams zugestimmt, die einverstanden wären, wenn ab der kommenden Saison die Motoren zwei Rennen im Einsatz sein müssen, nur noch drei Reifensätze pro Auto und Rennwochenende verwendet werden dürfen und der Diffusor beschnitten wird. Allerdings benötigt man mindestens zwei weiter Ja-Stimmen, damit das Reglement in Kraft treten kann. Vor allem das Motorenreglement für 2006 ist weiterhin ein großes Streitthema.#w1#

Teamchef Eddie Jordan soll allen Teams einen Brief geschrieben haben, in dem er darum bittet, den Vorschlägen zuzustimmen: "Wenn, so wie es im Moment als wahrscheinlich erscheint, es zu keiner Einigung kommen wird, dann werden wir mit einem möglicherweise drakonischen Regelpaket konfrontiert, nachdem die Saison zu Ende ist", wird der Ire zitiert.

Für ein Team wie Jordan, das nur über ein sehr begrenztes Budget verfügt, sei es von immenser Wichtigkeit, dass das neue Reglement so früh wie möglich feststeht, sodass mit der Entwicklung des Autos begonnen werden kann. Nur die Top-Teams können es sich leisten "auf gut Glück" zu entwickeln: "Aus diesem Grund bin ich im Interesse der Sicherheit und Klarheit dafür, so früh wie möglich zu wissen, wie die Regeln aussehen. Das sollte Priorität haben."