• 13.08.2003 13:37

  • von Marcus Kollmann

Ecclestone: Ist Jacques das Problem oder das Auto?

(Motorsport-Total.com) - Fünf Jahre lang konnte sich Jacques Villeneuve damit trösten, wenn es bei British American Racing nicht so recht vorwärts ging, dass er nach Michael Schumacher der nächstbestbezahlteste Formel-1-Pilot im Fahrerfeld ist. Das Jahr für Jahr eingestrichene zweistellige Millionengehalt könnte dem Kanadier nun aber schlussendlich doppelt zum Verhängnis werden. So erklärte BAR-Teamchef David Richards, dass das Geld viel besser aufgehoben sei wenn man es in die Fahrzeugentwicklung investieren würde und deutete an, dass der Rennstall dies von Anfang an hätte tun müssen.

Titel-Bild zur News:

Laut Aussagen von Bernie Ecclestone in der englischen Presse, gibt es eigentlich nur eine Frage die man sich stellen muss. "Ich weiß nicht was das Problem mit Jacques gewesen ist. Er selbst oder das Auto? Ich glaube, dass er wegen des Geldes zu BAR gegangen ist", wird der Brite zitiert, der den Kanadier als überbezahlt ansieht und glaubt, dass diesem mit dem vielen Geld - das er verdient hat - die Motivation abhanden gekommen ist.

David Richards dürfte das ähnlich sehen, erklärte er doch schon, dass nicht allein Villeneuves Zusage ein niedrigeres Gehalt zu akzeptieren über eine weitere Saison mit BAR-Honda entscheiden wird, sondern er sich auch sicher sein will, dass der Kanadier noch den Willen besitzt auf der Rennstrecke etwas zu erreichen.