• 09.07.2007 09:38

  • von Fabian Hust

Ecclestone: Hoffentlich wacht Silverstone jetzt auf

Der Formel-1-Boss hofft, dass angesichts der Rekordbesucherzahlen am Wochenende ein Ruck durch die Reihen des Veranstalters gehen wird

(Motorsport-Total.com) - Knapp drei Jahre vor dem Ablauf des Vertrages mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone - die beiden Rennen 2008 und 2009 sind noch gesichert - erlebte Silverstone dank Lewis Hamilton am Wochenende eine Art Aufschwung. Am Sonntag kamen 85.000 Fans zum Rennen, an jedem Tag vermeldeten die Veranstalter neue Rekordzuschauerzahlen.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone: Werden die Veranstalter endlich aufwachen?

Rennstreckenbesitzer 'British Racing Drivers' Club' kämpft seit Jahren damit, die notwendigen Gelder für die von Ecclestone geforderten Umbaumaßnahmen aufzutreiben. Der Brite seinerseits kritisiert Jahr für Jahr die Infrastruktur der in die Jahre gekommenen Anlage. Der 'BRDC' plant unaufhörlich, ist jedoch nur in der Lage, minimale Verbesserungen vorzunehmen.#w1#

In den Augen von Ecclestone, der sich mit dem Wochenende zufrieden zeigte, sollten die Veranstalter das Wochenende als "Weckruf" ansehen. Jedenfalls betont der 76-Jährige, dass der Großbritannien-Grand-Prix durch Lewis Hamilton auf keinen Fall plötzlich eine größere Chance besitze, im Formel-1-Kalender bleiben zu können: "Vielleicht sind sie in der Lage, aufzuwachen. Vielleicht denken sie nun, die Dinge zum Laufen zu bekommen und etwas zu tun."

'BRDC'-Präsident Damon Hill hofft, dass er bis Ende des Jahres den vor einigen Wochen vorgestellten "Masterplan" abgesegnet bekommt, das ist in Ecclestones Augen jedoch zu spät, schließlich habe man bereits seit fünf Jahren einen Vertrag und seitdem wisse der 'BRDC', was mit der Anlage passieren muss: "Bis Mitte 2008 müssen neue Gebäude und all das stehen", betont Ecclestone gegenüber 'Reuters'.

Hill, Ex-Formel-1-Weltmeister von 1996, zeigte sich am Rande des Formel-1-Wochenendes "sehr positiv" gestimmt, dass es "ein gutes Ende dieser Sage" geben wird, und "dass Silverstone seinen Platz in der Formel 1 behalten wird". Ecclestone ist gewillt, den Vertrag mit Silverstone zu verlängern und "hofft", dass die Modernisierungsarbeiten fristgerecht erledigt werden.