• 11.05.2004 17:09

  • von Fabian Hust

Ecclestone: 3 Vorschläge für ein neues Qualifying-Format

Bernie Ecclestone hat den Teams drei Vorschläge unterbreitet, diese können bis Anfang Juni andere Lösungen vorschlagen

(Motorsport-Total.com) - Schon beim Großen Preis von Frankreich in Magny-Cours am 4. Juli soll es ein neues Qualifying-Format geben. Formel-1-Boss Bernie Ecclestone hat den Teams drei verschiedene Vorschläge unterbreitet, wie in Zukunft aufregender um die Startaufstellungen gekämpft werden könnte. Die Teams haben nach Informationen der 'auto, motor und sport' bis Anfang Juni Zeit, andere Vorschläge zu unterbreiten. Diese sollen dann diskutiert werden, per Fax-Voting stimmen die Teams ab. Der FIA-Weltrat tagt am 30. Juni, dann soll die endgültige Variante verabschiedet werden.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone

Bernie Ecclestone will das langweilige Einzelzeitfahren spannender gestalten

Vorschlag 1: Am Freitag gibt es ein Einzelzeitfahren, bei dem die Piloten nach ihrer Aufwärmrunde für mehr Spektakel mit einem stehenden Start auf die gezeitete Runde gehen. Am Samstag gibt es zwei 30-minütige Sessions, die beiden schnellsten Zeiten der Piloten werden addiert. Jeder Fahrer muss in jeder Session mindestens sechs Runden fahren, ansonsten startet er von hinten.#w1#

Vorschlag 2: Der Freitag bleibt Freien Trainings vorbehalten, am Samstag gibt es zwei 30-minütige Qualifyings, allerdings würde das Auftanken nach dem Qualifying wieder erlaubt werden, sodass die Fahrer mit wenig Sprit an Bord fahren können und es so wieder ein "echtes" Qualifying gibt.

Vorschlag 3: Es gibt wie bei Vorschlag 2 zwei 30-minütige Qualifying-Sitzungen, das Erste wird mit wenig Sprit an Bord gefahren, das Zweite dann mit der Spritmenge, in der auch in das Rennen gegangen wird. Auch bei dieser Lösung werden beide Zeiten addiert. Im Vergleich zu Vorschlag 2 wäre hier der Faktor Taktik deutlich einflussreicher, da im zweiten Teil mit unterschiedlicher Spritmenge gefahren werden würde.