DTM: Pole Position für Tomczyk in Barcelona
Im ersten DTM-Qualifying auf spanischem Boden gaben die Audi-Fahrer den Ton an und landeten einen Hattrick - Pole Position für Tomczyk
(Motorsport-Total.com) - Im DTM-Qualifying auf dem 'Circuit de Catalunya' in Barcelona belegte Audi heute Nachmittag die Plätze eins bis drei. Audi-Werksfahrer Martin Tomczyk geht am Sonntag von Position eins in den achten Lauf der DTM-Saison. Der Deutsche umrundete die nasse Strecke in einer Zeit von 1:13.900 Minuten. Seine Markenkollegen Heinz-Harald Frentzen und Tom Kristensen reihten sich hinter Tomczyk auf den Plätzen zwei beziehungsweise drei ein.

© xpb.cc
Bei widrigen Bedingungen sicherte sich Martin Tomczyk die Pole Position
"Ich bin sehr glücklich über dieses Ergebnis. Ich habe das nicht erwartet", sagte Tomczyk nach dem Qualifying. "In den Freien Trainings hatte ich im Regen Probleme. Wir wussten nicht, wo wir stehen, aber dann haben wir verschiedene neue Reifendrücke ausprobiert und den richtigen gefunden. Ich glaube das Ergebnis zeigt, dass wir einen guten Job gemacht haben."#w1#
Schneider bester Mercedes-Fahrer
Hinter Tomczyk, Frentzen und Kristensen platzierte sich der Meisterschaftsführende Bernd Schneider als bester Mercedes-Pilot auf Rang vier: "Das Auto wäre heute schnell genug gewesen, um die Pole Position zu erringen, aber ich bin auch mit der vierten Position zufrieden und hoffe, dass es morgen trocken ist", sagte Schneider. Mika Häkkinen (Mercedes-Benz) komplettierte die ersten Fünf. Den ehemaligen Formel-1-Weltmeister trennten lediglich zwei Zehntel von Tomczyk. Mattias Ekström (Audi) belegte Position sechs.
In Frank Stippler (Audi), Alexandros Margaritis (Mercedes-Benz) und Timo Scheider (Audi) schafften auch drei Fahrer mit Vorjahreswagen den Sprung unter die ersten Acht. Eine besonders gute Leistung zeigte Mathias Lauda, der auf seiner Heimstrecke mit seiner 2004er AMG-Mercedes C-Klasse den zehnten Platz erreichte.
Spengler und Green früher als erwartet out
Schon im ersten Abschnitt des Qualifyings gab es einige Überraschungen: Mercedes-Benz Pilot Bruno Spengler, der in diesem Jahr zwei Siege feierte, schied bereits aus. Dagegen überzeugten Vanina Ickx (Audi) und Lauda mit guten Rundenzeiten in ihren 2004er-DTM-Autos und erreichten den zweiten Qualifying-Abschnitt. Im zweiten Teil des Qualifyings musste ein weiterer Favorit eine Enttäuschung hinnehmen: Jamie Greens (Mercedes-Benz) Zeit von 1:15.057 Minuten reichte nicht aus, um unter die schnellsten Acht zu kommen. Dafür stellten die Audi-Piloten im Top-Qualifying ihre Stärke unter Beweis - Tomczyk dominierte den dritten siebenminütigen Abschnitt von Beginn an.
Tomczyk geht morgen zum vierten Mal in seiner DTM-Karriere von Platz eins ins Rennen. Mit einer Gesamtdistanz von 171,042 Kilometern ist der Lauf dem 'Circuit de Catalunya' das längste DTM-Rennen des Jahres. Das Hauptaugenmerk wird morgen jedoch auf den Meisterschaftsführenden Schneider und seinen Verfolger Kristensen gerichtet sein, die nur zehn Punkte in der Fahrerwertung trennen.

