GP Saudi-Arabien

Dschidda-Donnerstag in der Analyse: Verstappen Favorit für das Rennen

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Horner-Affäre geht in die nächste Runde +++ Alonso schnellster Mann, aber ... +++ ... Verstappen Favorit für das Rennen +++

09:06 Uhr

Härtere Strafen für Tracklimits?

Wer im Rennen zu oft gegen die Tracklimits verstößt, der bekommt aktuell eine Fünf-Sekunden-Strafe. In der Formel 3 sind es seit dieser Saison nun sogar zehn Sekunden. Wäre das auch für die Formel 1 denkbar?

"Es hört sich ziemlich hart an", grübelt Charles Leclerc und betont, dass man die weiße Linie als Fahrer aus dem Cockpit heraus kaum sehen könne. "Ich habe das Gefühl, dass fünf Sekunden schon ziemlich heftig sind", betont er daher.

"Zehn Sekunden sind meiner Meinung nach zu viel", stellt er klar, und auch George Russell erklärt: "Es ist schwierig, am Fernseher zu begreifen, wie schwierig es im Auto ist. Man sitzt so tief, dass man nur die oberen 15 Zentimeter der Reifen sieht."

Er wünscht sich daher mehr echte Randsteine, um als Fahrer überhaupt zu merken, wo die Strecke endet.


08:55 Uhr

Zeitplan

Vom Streamplan zum Zeitplan des heutigen Tages: Sportlich relevant wird es um 14:30 Uhr (FT1) und 18:00 Uhr (FT2) unserer Zeit. Freunde der Seifenoper dürfen sich den Wecker zudem auf 16:30 Uhr stellen.

Dann steht nämlich die Pressekonferenz der Teamchefs mit folgenden Gästen an:

Bruno Famin (Alpine)
Mike Krack (Aston Martin)
Christian Horner (Red Bull)
James Vowles (Williams)


08:50 Uhr

Medientag verpasst?

Kein Problem! Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll haben in ihrer großen Videoanalyse auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de ausführlich über die folgenden Themen gesprochen:

-Audi übernimmt Sauber
-Max & Mercedes
-Vorwürfe gegen FIA-Präsident
-Aston holt Alpine-Mann
-Fragen der Kanalmitglieder

Hier direkt auch schon einmal unser Streamplan für das weitere Wochenende:

Donnerstag: Longrun-Analyse des Trainings (22:00 Uhr)

Freitag: Analyse des Qualifyings (23:00 Uhr)

Samstag: Watchparty zum Rennen (17:30 Uhr)

Samstag: Analyse des Rennens (0:00 Uhr)



08:40 Uhr

Schumacher: Red Bull "zerstört sich von innen selber"

Wir beginnen den Tag auch gleich mit etwas Drama, denn Experte Ralf Schumacher hat bei Sky erklärt, dass die aktuelle Situation bei Red Bull seiner Meinung nach "hochkritisch" sei.

Das Weltmeisterteam "zerstört sich gerade von innen selber", befürchtet der sechsmalige Grand-Prix-Sieger und warnt: "Wenn Christian Horner mit aller Gewalt an seinem Sitz festhält, beschädigt er Red Bull."

Zudem werde er mit seinem Vergalten auch dafür sorgen, "dass Max Verstappen das Team verlässt", glaubt Schumacher, der erklärt, Toto Wolff sei bei der ganzen Sache als "Zaungast mit relativ großer Freude dabei".

Der Mercedes-Teamchef könne "als großer Gewinner aus der Sache aussteigen", so Schumacher. Denn sollte es bei Red Bull wirklich zum Knall kommen, könnte Weltmeister Max Verstappen am Ende bei Mercedes landen.


08:31 Uhr

Sport oder Seifenoper?

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. In Saudi-Arabien stehen heute die ersten beiden Trainings auf dem Plan, doch das sportliche Geschehen rückt in der Königsklasse aktuell immer wieder in den Hintergrund.

So hat man das Gefühl, dass die Pressekonferenz der Teamchefs bei vielen Beobachtern heute fast mehr Interesse als die Action auf der Rennstrecke weckt. Denn dort wird am Nachmittag Red-Bull-Teamchef Christian Horner einer der Gäste sein.

Ob Sport oder Drama: Hier im Ticker versorgen wir euch natürlich auch heute wieder bis in den späten Abend hinein mit den wichtigsten Stimmen, Bildern und Infos direkt aus Dschidda!

Ruben Zimmermann begleitet euch heute durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube, und für Fragen steht euch zudem unser X-Hashtag #FragMST zur Verfügung. Auf geht's!


Fotos: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2024