Droht Trulli trotz Monaco der Rausschmiss?

Obwohl Jarno Trulli in Monaco endlich einen Grand Prix gewonnen hat, ist die Verlängerung seines Renault-Vertrags nicht fix

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 kann manchmal gnadenlos sein: Keine fünf Tage nach seinem glorreichen Monaco-Triumph sieht sich Jarno Trulli schon Gerüchten über seine mögliche Ablöse bei Renault konfrontiert, weil mit Saisonende sowohl sein Vertrag mit dem Team als auch der Management-Deal mit Flavio Briatore ausläuft.

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Trotz seines Monaco-Siegs ist Trulli bei Renault nicht für nächstes Jahr gesetzt

Letzterer hat im Vorfeld des Europa-Grand-Prix an diesem Wochenende nämlich bestritten, dass Trullis Sieg in Monaco quasi schon das Ticket für das Renault-Cockpit im nächsten Jahr ist: "Jarno wird immer besser, aber ich sehe noch viel Spielraum für weitere Verbesserungen", erklärte Briatore gegenüber 'Autosport'. Speziell die Leistungen des Italieners im Rennen lassen gelegentlich zu wünschen übrig, in Sachen Kondition soll er Nachholbedarf haben.#w1#

Allerdings ist ein Rausschmiss Trullis alles andere als beschlossene Sache, zumal mit Mark Webber im Moment nur ein einziger potenzieller Nachfolger in Sicht ist. Der Australier ist zwar theoretisch an seinen Jaguar-Vertrag bis Ende 2005 gebunden, hat jedoch Ausstiegsklauseln für den Fall, dass 2004 gewisse Ziele nicht erreicht werden - und im Moment liegen die "Raubkatzen" nur auf dem neunten Platz der Konstrukteurs-WM. Außerdem steht Webber ebenfalls bei Briatores Management-Firma unter Vertrag.

Aus Fachkreisen sickerte indes durch, dass die Fahrerentscheidung bei Renault frühestens Anfang Juli getroffen werden soll - bis dahin hat Trulli also noch Zeit, seine derzeitige Form mit weiteren Top-Resultaten zu unterstreichen. Der 29-Jährige selbst würde übrigens gerne im Team bleiben, hat dies auch auf der Pressekonferenz nach dem Rennen in Monaco klar bestätigt.