Dominguez hat einen Midland-Vorvertrag unterschrieben

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird Mario Dominguez 2006 für Midland an den Start gehen - Vorvertrag angeblich bereits unterschrieben

(Motorsport-Total.com) - Für die bevorstehende Saison hat das vom 'Midland'-Konzern kontrollierte Jordan-Team Narain Karthikeyan und Tiago Monteiro unter Vertrag genommen, Experten geben dem Duo jedoch kaum Chancen auf Erfolg in der Formel 1. Daher sieht sich der russisch-britische Rennstall schon nach Alternativen um: 2006 soll Mario Dominguez kommen.

Titel-Bild zur News: Mario Dominguez

Dominguez wird 2006 wahrscheinlich als Stammfahrer bei Midland anheuern

Der Mexikaner steht seit einigen Wochen mit Jordan-Eigentümer Alexander Shnaider in Kontakt und es gilt als offenes Geheimnis, dass beidseitig eine Zusammenarbeit angestrebt wird. Ursprünglich hätte Dominguez sogar Freitagstestfahrer werden sollen, doch aufgrund seiner Verpflichtungen in der ChampCar-Serie musste er dieses Angebot ausschlagen. Stattdessen hat man sich schon jetzt darauf geeinigt, dass er 2006 für das dann Midland heißende Team fahren wird.#w1#

"Um es ganz klar zu sagen, ja, ich habe eine Absichtserklärung unterschrieben, 2006 für das Jordan/Midland-Team zu fahren", gab der 29-Jährige zu Protokoll. "Es ist nicht notwendig, dass ich Geld mitbringe, denn das Team weiß, dass es großes Interesse von mexikanischen Sponsoren geben wird, wenn ich in der Formel 1 fahre. Andererseits bringen viele andere Fahrer, gegen die ich antrete, Geld mit. Ich werde alles daran setzen, ein paar Sponsoren an Land zu ziehen."

Für den Posten als Freitagstestfahrer hätte Dominguez selbst überhaupt keine finanziellen Mittel beisteuern müssen, aber: "Es wäre ein Full-Time-Job gewesen und ich hätte zu allen Rennen und Tests fahren müssen. Das musste ich ablehnen, denn ich habe einen Vertrag beim HVM-Team in der ChampCar-Serie für 2005. Das ist ein sehr guter Vertrag und ich werde auch gut bezahlt, daher will ich ihn einhalten."

Obwohl davon auszugehen ist, dass Dominguez keine Unwahrheiten verbreitet, steht eine offizielle Bestätigung für seine Unterschrift unter den Vorvertrag noch aus - selbst sein eigener Manager, Henri Luzet, wollte sich vorerst noch nicht dazu äußern. Gleiches gilt für das Jordan-Team: "Wir sind im Moment nicht dazu bereit, zu diesem Gerücht Stellung zu nehmen", erklärte eine Sprecherin des Rennstalls am Telefon gegenüber 'F1Total.com'.