Domenicali bremst die Emotionen: "Cool bleiben"

Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali über den Heimsieg durch Fernando Alonso und die Aussichten für die fünf folgenden Rennen der Saison

(Motorsport-Total.com) - Monza war am Sonntag ganz in rot gefärbt. Fernando Alonso bescherte den Tifosi beim Ferrari.Heimspiel einen viel umjubelten Sieg. Durch den dritten Saisonerfolg des Spanier sind auch die Chancen im Kampf um den Titel nun wieder besser. Der Asturier liegt nun auf Rang drei der Gesamtwertung, nur 21 Zähler hinter Mark Webber. Teamchef Stefano Domenicali über den Sieg und die kommenden Aufgaben.

Titel-Bild zur News: Stefano Domenicali (Teamchef)

Roter Moment: Stefano Domenicali jubelt mit den vielen italienischen Fans

Frage: "Stefano, wie ist das generelle Befinden nach dem Heimsieg? Und was ist bei den restlichen Rennen nun noch möglich?"
Stefano Domenicali: "Natürlich sind wir sehr glücklich, dass wir vor heimischer Kulisse eine solche Leistung anbieten konnten. Es ist fantastisch, wenn man auf dem Podest steht und auf ein rotes Meer von Fans schauen darf. Die Menge singt die Nationalhymne und man steht dort mit Fernando, Felipe und Jenson - das ist zweifellos toll."#w1#

"Unser Ziel war es, den Abstand zu den Führenden in der Meisterschaft zu verkürzen. Das haben wir geschafft: Mission accomplished. Die Meisterschaft bleibt offen, bis mathematisch alles klar ist. Man hat doch gesehen, wie es in diesem Jahr ist. Lässt jemand im Rennen eine Chance ungenutzt, oder er scheidet aus, dann sind die anderen sofort da. Man muss bis zum Ende konstant unterwegs sein. Was dabei herauskommt, sehen wir dann in Abu Dhabi."

Frage: "War es eine besondere Situation hier beim Heimspiel?"
Domenicali: "Ja, natürlich ist das ein ganz besonders wichtiges Rennen für Ferrari. Beim Heimspiel fühlt man immer enormen Druck. Unsere Mannschaft hat das aber bestens gemeistert. Man hat in solchen Momenten eben auch eine besondere Verantwortung, vor all diesen Fans in ihren roten Shirts."

"Dass es zwischen Fernando und Felipe eng wurde, ist einfach Teil des ganzen Gewusels." Stefano Domenicali

Frage: "Welche Gedanken schossen beim Start durch den Kopf? Da ging es zwischen den beiden Ferrari-Fahrern richtig eng zu..."
Domenicali: "Da war es zwischen allen Autos sehr eng. Richtig durchatmen kann man est ab der zweiten Kurve, denn es ist klar, dass es besonders hier in der ersten Ecke richtig eng zugeht. Es ist schon sehr emotional in solchen Augenblicken. Dass es zwischen Fernando und Felipe eng wurde, ist einfach Teil des ganzen Gewusels."

Frage: "Hättet ihr Button auch geschlagen, wenn er sehr lange draußen geblieben wäre?"
Domenicali: "Ja, davon bin ich überzeugt. Tatsache ist, dass wir heute ein tolles Auto hatten, das sowohl mit harten als auch mit weichen Reifen bestens funktionierte. Als wir unsere Position beim Start verloren hatten, da mussten wir uns überlegen, wie wir wieder nach vorne kommen könnten."

"Der einzige Weg war nun einmal, ihm die ganze Zeit möglichst nahe zu folgen. Außerdem haben wir den Verkehr durch Nachzügler in Betracht gezogen. Das waren die beiden Faktoren, die wichtig waren. Eigentlich wollten wir Fernando in der gleichen Runde hereinholen wie Jenson."

"Wir hatten die Befürchtung, dass wir das Rennen auf weiteren Runden vielleicht im Verkehr verlieren könnten. Das hat man schon mehrfach in anderen Rennen erleben dürfen. Wir haben uns dann aber entschieden eine Runde länger zu fahren. Es war klar, dass diese eine Runde extrem schnell und perfekt sein muss."

"Gratulation an die Mannschaft für den optimalen Boxenstopp. Das hat heute den Unetrschied zwischen Platz eins und zwei ausgemacht. Wir hatten heute aber wirklich ein großartiges Auto. Es gab entscheidende Momente: Start und Boxenstopp. Diese Momente haben den Unterschied ausgemacht. Das müssen wir auch in Zukunft beherzigen. Es war ein Schlüsselmoment auf dem Weg in die verbleibenden Rennen."

"Dieser Sieg hat vielleicht eine besondere Bedeutung, aber wir müssen cool bleiben." Stefano Domenicali

Frage: "War eure Entscheidung bezüglich F-Schacht und Heckflügel richtig?"
Domenicali: "Wir waren uns zu Beginn des Wochenendes nicht ganz sicher, welche Lösung die bessere sein wird. Wir gingen nicht so extrem an die Sache wie McLaren, die ein Auto mit F-Schacht und eines ohne fahren ließen. Bei uns war die Frage, wie der Heckflügel justiert sein muss und ob er gut funktioniert mit dem F-Schacht. Wir haben uns letztlich richtig entschieden."

Frage: "Erfährt die gesamte Mannschaft durch diesen Sieg noch einmal einen Schub für die verbleibenden fünf Rennen?"
Domenicali: "Natürlich ist so etwas aus emotionaler Sicht sehr wichtig. Ich bin aber jemand, der Erfolge nicht überbewertet wissen will. Dieser Sieg hat vielleicht eine besondere Bedeutung, aber wir müssen cool bleiben. Wichtig ist, dass wir den Abstand in der Gesamtwertung haben verkürzen können. Wir zielen auch in Singapur auf ein möglichst gutes Ergebnis ab. Wir gehen konzentriert an alle weiteren Rennen, allerdings natürlich mit einem guten Gefühl, weil wir einen schönen Sonntag erleben durften."

Frage: "Inwieweit werdet ihr das aktuelle Auto noch weiterentwickeln?"
Domenicali: "Im Moment gibt es einen Entwicklungsplan für die kommenden drei Rennen, danach schauen wir mal, ob wir auch bei den letzten beiden Grands Prix auch nachlegen müssen. Aber natürlich verlegen wir unsere Entwicklung mehr und mehr ich Richtung 2011, sonst können wir möglicherweise nicht mehr reagieren. Man darf auch nicht vergessen, dass man die Teile auch alle produzieren muss."

Frage: "In Singapur hatte Ferrari bislang selten viel Glück. Wie geht ihr dort an die Aufgabe heran?"
Domenicali: "Singapur ist ein Rennen, wo du dich keinen Moment bis zum Fallen der Zielflagge sicher fühlen kannst. Dort kann immer noch etwas im allerletzten Moment passieren. Das ist eine Tatsache. Bezüglich der Performance weiß ich nicht, wo wir stehen werden. Ich schätze, dass Red Bull wieder vorne sein wird."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Italien


"Die waren die gesamte Saison konstant schnell, nur hier nicht ganz so. In Singapur werden sie wieder Normalform haben. Auch McLaren wird dort stark sein, weil sie in Singapur immer gut sind. Ich hoffe, dass unsere Updates dafür sorgen können, dass wir den Lesitungsstand so halten können. Enorm wichtig ist, dass du dort überhaupt Punkte mitnimmst."

Frage: "Bei dem aktuellen Punkteabstand zwischen Fernando und Felipe: Ist Felipe und in einer Supporter-Rolle? Muss er dem Team helfen?"
Domenicali: "Das hängt davon ab, wie man es sieht. Aus unserer Sicht ist es wichtig, dass wir als Team Erfolg haben. Wir gehen offen damit um. Das werden wir auch weiterhin so handhaben."