Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Ferrari: Cool bleiben in den nächsten Rennen
Nach dem Ferrari-Heimsieg durch Fernando Alonso geht man die kommenden Rennen kämpferisch an: "Wir bringen noch mehr Abtrieb"
(Motorsport-Total.com) - Fernando Alonso hat das Grand-Prix-Wochenende in Monza mit seinem Sieg zu echten Festspielen der Tifosi gemacht. Mit dem dritten Saisonerfolg setzte sich der Spanier gleichzeitig auf Rang drei der Gesamtwertung. Bei noch fünf ausstehenden Rennen ist noch alles möglich. "Der erste Teil des Rennens war wirklich spannend, zumindest bis zum Boxenstopp", sagt Chefingenieur Chris Dyer.

© xpb.cc
Ferrari-Heimsieg in Monza: Fernando Alonso bringt die Tifosi in Extase
Alonso hatte seinen Startplatz nicht umsetzen können. Jenson Button verdrängte den Spanier von der Spitze und fuhr anschließend vor dem Asturier. "Wir wussten, dass der Start und die ersten Kurven ganz wichtig sein würden", so Dyer. "Wir wollten unseren Platz nicht verlieren, daher war es schade. Aber wir haben die Nerven behalten."#w1#
Alonso folgte Button wie ein Schatten. "Es war klar, dass wir ein etwas besseres Tempo gehen können. Wir haben auf Jensons Stopp gewartet, eine Runde Vollgas gegeben und sind dann durch einen perfekten Service nach vorne gekommen", so der Chefingenieur. Zwischenzeitlich hatte Ferrari seine Boxencrew positioniert und wieder abgezogen - eine Finte. "Wir haben ein paar Spielchen gespielt", lacht Dyer.
Alonso konnte sich nach dem Stopp in Führung bringen und anschließend das Tempo an der Spitze locker diktieren. "Wir sind stolz und erleichtert, denn es gibt immer Druck", atmet Teamchef Stefano Domenicali durch. Er begleitete Alonso und den drittplatzierten Felipe Massa auf das Podest. "Es ist toll. Du gehst auf das Podium und siehst überall Tifosi, die die Nationalhymne singen. Die ganze Strecke ist voller Menschen in Rot. Das muss man mal miterleben."
Gerade einmal 21 Punkte fehlen Alonso in der Gesamtwertung auf den neuen Spitzenmann Mark Webber. "Wir müssen cool bleiben", so Domenicali. "Man weiß nie, wie viele Punkte man noch holen kann. Wir wollten die Lücke möglichst gut schließen und das ist uns heute gelungen. Die Rennen sind dermaßen unterschiedlich, die Situation kann sich ganz schnell mal wieder verändern. Man muss einfach konzentriert weiterarbeiten."
Ferrari wird alles tun, um die Chancen des Spaniers möglichst intakt zu halten. Zwar arbeitet eine umfangreiche Gruppe schon am Auto für 2011, aber auch der aktuelle Wagen wird weiter getunt. "Wir werden versuchen, neue Teile für mehr Abtrieb zu bringen, weil man das in Singapur gut gebrauchen kann. Red Bull und McLaren werden weiterhin stark sein. Hoffentlich bringen wir ausreichend gute Verbesserungen", so der Ferrari-Teamchef.

