• 11.07.2009 20:26

  • von Fabian Hust

Die harte Herausforderung an der Reifen-Front

Mark Webber, Jenson Button und Rubens Barrichello sprechen über die Schwierigkeit, den harten Reifen am Nürburgring zum Arbeiten zu bewegen

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Nürburgring ist es in diesem Jahr beim Auftritt der Formel 1 mal wieder recht kühl, und so sind die super-weichen Reifen derzeit die bevorzugte Wahl, da man sie leichter auf Temperatur bekommt. Somit könnten im Rennen am Sonntag die härteren Reifen zu einem Schlüsselfaktor werden. Wer damit nicht zurechtkommt, könnte Probleme bekommen.

Titel-Bild zur News: Nürburg

Am Fuße der Nürburg ist es an diesem Wochenende kühl und nass

"Ich denke, dass alle Probleme damit haben, diese Reifen aufzuwärmen", so Jenson Button. "Wenn du freie Fahrt hast, dann ist es in Ordnung, denn du kannst mit den Reifen intensiv arbeiten, und eine Rundenzeit aus ihnen herausholen. Wenn du jedoch in Verkehr steckst, dann ist es sehr schwierig. Du verlierst eine Menge Abtrieb, und kannst die Hitze einfach nicht in den Reifen halten."#w1#

"Ich bin niemals zuvor in dieser Situation gefahren, in der du im Verkehr einfach keine Hitze in die Reifen bekommen kannst", so der Brite weiter. "Selbst wenn du auf der Gerade wedelst, hilft dies nicht. Das ist eine schwierige Situation. Hoffentlich haben wir morgen während des Rennens eine freie Strecke. Dies wird manchmal schwierig zu erreichen sein, aber wir werden es versuchen."

"Für diese Strecken-Temperaturen ist es definitiv nicht der richtige Reifen, aber diesen haben wir hier nun einmal", so Mark Webber. "Meiner Meinung nach hat Bridgestone generell ziemlich gute Arbeit geleistet, was die Auswahl der Reifen für die verschiedenen Rennen in diesem Jahr betrifft. Wenn die Sonne hier rauskommt, und man eine andere Umgebung vorfindet, dann könnte der Reifen natürlich sehr gut arbeiten."

"Wenn die Asphalttemperatur 30 oder 32 Grad beträgt, dann ist das eine andere Angelegenheit. Aber das hatte niemand ins Auge gefasst. Lasst uns ehrlich sein, wer um alles in der Welt konnte ahnen, dass wir 11 oder 12 Grad haben würden? Diese Reifen funktionieren im Moment bei keinem Team. Wir müssen auf diesem Reifen morgen ins Rennen gehen und es versuchen."

"Dass ist nicht die Schuld von Bridgestone", meint Rubens Barrichello. "Niemand hatte erwartet, dass wir hier 12 Grad haben und auf der Strecke 18 oder 16 Grad. Es ist auch für mich das erste Mal, dass ich in der Mitte einer Qualifying-Runde tatsächlich Zickzack gefahren bin. Es war wirklich das aller erste Mal, dass ich auf einer Qualifying-Runde von der einen auf die andere Seite gefahren bin. Man benötigt in den Reifen einfach Hitze."

"Die Konstanz der Reifen ist gut, wenn man sie in ihrem Arbeitsfenster hat", erklärte Teamkollege Button. "Das Problem bei den weicheren Reifen ist, dass man diesen Reifen zerstören kann. Wir alle befinden uns im Moment in einer schwierigen Situation, und wir werden morgen das Beste daraus machen."