Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Die Frage aller Fragen: Wie lange halten die Reifen?
Die Fahrer der Formel 1 sind sich darin einig: Überholen stellt in Barcelona 2011 kein Problem dar, aber wie ist es bloß um die Reifensituation bestellt?
(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Spanien war in der Vergangenheit nicht gerade der Inbegriff von Spannung pur, denn oftmals avancierten die Rennen auf dem Circuit de Catalunya zu einer regelrechten Prozession. 2011 wird sich der Grand-Prix-Ablauf in Barcelona allerdings etwas anders darstellen, denn die neuen Regeln bieten den Fahrern mehr Möglichkeiten, während des Rennens die Positionen zu tauschen.

© Virgin
Pirelli ist auch in Barcelona wieder im Fokus: Die Reifen könnten entscheiden...
Davon profitiert unter anderem Nick Heidfeld (Renault), der aufgrund eines Zwischenfalls im dritten Freien Training nicht an der Qualifikation teilnehmen konnte. Der Deutsche muss das Feld am Sonntag von hinten aufrollen - und dies wäre bis einschließlich 2010 eine schier unlösbare Aufgabe gewesen. Angesichts der neuen Regeln rechnet sich Heidfeld nun sogar einen Top-10-Platz aus.
"In den vergangenen Jahren hätte ich hier wahrscheinlich nach Hause fahren können, aber dieses Jahr ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass ich trotzdem noch in die Punkte fahren kann", gibt der Formel-1-Routinier vor dem fünften Grand Prix des Jahres zu Protokoll. Damit unterstreicht Heidfeld, dass das Rennen von Spanien keineswegs statisch verlaufen wird - reichlich Action ist angesagt.
Der verstellbare Heckflügel als großes Plus
Auch, weil die Pirelli-Reifen wieder einmal für ein großes Leistungsgefälle sorgen werden, wie Felipe Massa (Ferrari) erklärt: "Es ist gar nicht mehr möglich, einen schnelleren Gegner hinter dir zu halten", sagt der Brasilianer im Hinblick auf die Pneusituation und die technischen Hilfsmittel um KERS und den verstellbaren Heckflügel. "Es wird sicher kein einfaches Rennen, die Strategie ist knifflig."
"Besonders schwierig ist, den richtigen Zeitpunkt für die harten Reifen auszuwählen", meint Massa, der von zahlreichen Überholmanövern ausgeht. "Der verstellbare Heckflügel ist hier in Barcelona enorm wichtig. Es wird möglich sein, damit zu überholen", bestätigt der 30-Jährige. "Der Verschleiß der Reifen trägt ebenfalls dazu bei. Uns steht ein spannendes Rennen bevor", hält Massa fest.
Davon ist auch Fernando Alonso (Ferrari) überzeugt. Für den spanischen Lokalmatador nehmen die Pirelli-Pneus in Barcelona klar die Schlüsselrolle ein. "Wenn ein Auto Probleme mit den Reifen hat, kannst du es in der Überholzone kassieren - aber auch in jeder anderen Kurve", meint Alonso. "Gerätst du selbst in Schwierigkeiten mit den Pneus, wird dich dein Hintermann rasch überholen."
Wie lange halten die neuen harten Reifen?
"Ich glaube, wir sehen viele Überholmanöver", gibt Alonso vorausschauend zu Protokoll. Lewis Hamilton (McLaren) pflichtet seinem Konkurrenten bei. "Dank des verstellbaren Heckflügels sollten wir einige spannende Manöver sehen. Das ist sicher positiv für den Sport. Die Rennen in Barcelona und Monte Carlo werden sich 2011 wohl etwas anders gestalten als in den vergangenen Jahren."
Jenson Button (McLaren) denkt in eine ähnliche Richtung. "Wenn man nahe genug dran ist, kann man mit dem verstellbaren Heckflügel vor der ersten Kurve überholen. Beim jüngsten Rennen in der Türkei tendierte aber schon die Strecke dazu, Überholmanöver zu erlauben", erläutert der Ex-Champion. "Vieles liegt aber an den Reifen." Und genau diese Stellen wieder einmal ein Fragezeichen dar.
"Der Reifenverschleiß ist hier ein bisschen anders als bisher", meint Button. "Es wird nicht so sein, wie in den vergangenen Rennen, aber es wird Chancen geben." Wie lange die harten Reifen, die deutlich langsamer sind als die weiche Mischung, halten werden, ist unbekannt. Auf den Heckflügel ist indes Verlass, sagt Timo Glock (Marussia-Virgin): "Im Rennen können wir das System oft verwenden."

