Di Resta: "Es wird immer besser"
Paul di Resta legt in der Formel 1 eine bemerkenswerte Entwicklung an den Tag - Starker achter Rang im Schanghai-Qualifying
(Motorsport-Total.com) - Paul di Resta hat den Sprung von der DTM in die Formel 1 ohne Probleme vollzogen. Der Schotte sammelte gleich bei seinen ersten beiden Auftritten Punkte, in Schanghai stehen die Chancen auf weitere WM-Zähler gut. Di Resta konnte sich am Samstag in China für den starken achten Platz qualifizieren.

© Force India
Paul di Resta will zum dritten Mal in Folge in die Punkte fahren
"Man muss dabei sehen, dass ich gestern Nachmittag nicht fahren konnte", sagt der DTM-Champion stolz. Die Leistung sei allerdings nur möglich gewesen, weil Force India den Boliden in den vergangenen Wochen in die richtige Richtung entwickelt habe. "Wir sind definitiv noch einmal besser geworden. Wir haben das Auto noch besser verstanden."
"Es ist nicht so, dass wir große neue Entwicklungen am Auto haben. Es sind vielmehr einige Kleinigkeiten, die uns das Auto etwas konstanter machen. Es ist leichter zu beherrschen", beschreibt der Youngster. Dabei war die Aufgabe am Samstag alles andere als leicht. Am Freitag hatte di Resta im zweiten Freien Training nicht fahren können.
"Leider konnte ich gestern keine Runden mit vollen Tanks fahren, habe wenig Erfahrung bezüglich der Reifen hier in China. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir uns für das Rennen eine gute Strategie überlegen", sagt der Rookie. Bei passendem Reifenverschleiß und Speed seien durchaus weitere Punkte möglich.
"Ich bin der Neue, muss sehr viel lernen. Ich will meine Arbeit machen und möglichst Punkte holen", lacht der Mercedes-Protege. "In der Formel 1 ist alles schwierig. Ich will da keinen speziellen Punkt hervorheben. Es ist einfach auch so, dass ich niemandem eventuelle Schwächen offenbaren möchte. Kann sein, dass es jemand ausnutzen wollte."
"An den ersten Wochenenden strömten unglaubliche viele Eindrücke auf mich ein, jetzt aber wird schon alles normaler. Es fällt dann leichter, sich zu organisieren und den Fokus auf die wichtigsten Dinge zu lenken", erklärt di Resta die aktuelle Entwicklung. Er fügt hinzu, dass ihn die DTM sehr gut auf diese Aufgaben vorbereitet hätte.

