• 24.09.2004 11:29

  • von Fabian Hust

Deutsches Jordan-Duo von Shanghai sehr angetan

Nick Heidfeld und Timo Glock - Jordans neuer Stammfahrer - sind mit dem ersten Tag beim Großen Preis von China zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Viel Freude hatten Nick Heidfeld und der neue Stammfahrer des Jordan-Teams, Timo Glock, bei ihrer ersten Ausfahrt auf der neuen Formel-1-Strecke von China in Schanghai. Heidfeld beendete den Tag mit 3,341 Sekunden Rückstand auf Platz 18, Glock hatte auf Platz 22 liegend 4,439 Sekunden Rückstand auf den Tagesschnellsten. Einen gelungenen Einstand feierte Formel-3000-Pilot Robert Doornbos, der das dritte Auto mit 5,762 Sekunden Rückstand auf Platz 24 stellte.

Titel-Bild zur News: Robert Doornbos

Robert Doornbos glaubt, dass er einen guten Eindruck hinterlassen konnte

Nick Heidfeld: "Es macht viel Spaß, auf einer neuen Strecke zu sein, und die Leute haben hier sehr gute Arbeit verrichtet. Ich habe die erste Kurve wirklich genossen, so wie ich und viele andere Fahrer dies erwartet hatten. Es ist wirklich etwas Besonderes und sehr Schönes, hier zu fahren, auch wenn wir hier zu Beginn viel Untersteuern durch Graining hatten, vor allem am Anfang. Wir konnten das Auto verbessern, aber es ist ein neuer Kurs, wir werden weitere Dinge ausprobieren, wir haben aus diesem Grund vor dem morgigen Tag noch viel Arbeit vor uns."#w1#

Timo Glock: "Es war cool, hier heute zu fahren und ich habe diesen Kurs wirklich genossen. In der ersten Trainingseinheit hatte ich Probleme mit Untersteuern und bei meiner ersten Ausfahrt machte ich auf der ersten Runde zu viel Druck. In der zweiten Trainingseinheit verlor ich etwas Zeit, da wir zu Beginn ein Hydraulikproblem hatten und gegen Ende hatte ich Pech mit Verkehr, als ich auf die Strecke ging, um auf neuen Reifen zu fahren. Auch wenn wir ein paar Probleme hatten, war dieser Tag nicht allzu schlecht."

Robert Doornbos: "Ich möchte mich bei allen Jungs bei Jordans dafür bedanken, dass sie mir diese Chance gegeben haben und auch bei meinen Sponsoren 'Burgfonds' und 'Muermans', die dies möglich gemacht haben. Heute Morgen ist mein Traum Wirklichkeit geworden und ich hatte ein dickes Grinsen auf meinem Gesicht, als ich aus der Box fuhr. Das war ein wahnsinniges Gefühl. Ich hatte das Auto ziemlich schnell im Griff und ich denke, dass ich ein paar Leute überrascht habe."

"Zwischen den Trainingseinheiten hat das Team mein Programm angepasst, sodass ich ihnen bei der Vorbereitung auf das Rennen besser helfen konnte. Es lief alles gut und wir haben ein paar gute Daten gefunden. Ein Problem mit dem Motor hat den Tag gegen Ende ein wenig verkürzt, aber dies war nur ein kleiner Dämpfer eines ansonsten großartigen Tages."

Chefingenieur James Robinson: "Zum ersten Mal auf einer neuen Strecke zu fahren sorgt für einen aufregenden Tag und es ist besonders interessant hier, denn hier wurde die neueste Art realisiert, wie man eine Strecke entwerfen kann."

"Wir hatten ein paar technische Probleme: eine Hydraulikleck am Auto von Timo, das seine Fahrzeit verkürzt hat, da wir seine Servolenkung während der Trainingseinheit wechseln mussten, und Roberts Tag wurde durch ein Problem mit dem Motor verkürzt. Nick hatte ein gutes Training und alles in allem war der Tag ziemlich ermutigend. Wir konnten eine Menge Daten sammeln, mit denen wir heute Nacht arbeiten werden, um das Untersteuern und das Graining der Reifen zu reduzieren."