Bridgestone litt unter der "grünen" Strecke
Weil der neue Kurs von Shanghai am Freitag noch kaum Haftung bot, trat an den Bridgestone-Reifen Graining auf
(Motorsport-Total.com) - Nach dem ersten Tag in Shanghai kann wohl noch niemand sagen, wie das Kräfteverhältnis bei den Reifenherstellern aussieht. Der Kurs war zu Beginn noch sehr rutschig, und so werden sich die Verhältnisse auf der Strecke im Verlauf der kommenden zwei Tage noch massiv verändern. Bester Bridgestone-Pilot war am Freitag Rubens Barrichello auf Platz fünf, Michael Schumacher war als Achter ungewöhnlich weit hinten zu finden. Dass die Bridgestone-Reifen in Shanghai funktionieren, bewies Giancarlo Fisichella im Sauber auf Platz 6.

© xpb.cc
Die Bridgestone-Fahrer kämpften am Freitag mit Graining
Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Die Strecke war heute sehr grün, da sie heute zum ersten Mal ordentlich benutzt wurde. Dies hat bedeutet, dass der glatte aber schmutzige Asphalt bei unseren Teams für etwas Graining an den Vorderreifen gesorgt hat. Dies sorgt wiederum dafür, dass die Autos untersteuern. Die Bridgestone-Autos sollten jedoch keine Probleme mit Blasenbildung bekommen, was ein gutes Zeichen ist, denn dieser Kurs hat sehr lange Geraden und die Hitzebeständigkeit kann ein Faktor sein."#w1#
"Es bildet sich schon eine Linie, auf der Gummi liegt, und die Rundenzeiten sind gefallen, als die Strecke sich gesäubert hat. Wir gehen davon aus, dass sich die Streckenbedingungen weiter bessern werden und aus diesem Grund das Graining und Untersteuern reduziert werden wird. Alles in allem war es ein produktiver Tag mit unseren Teams, die intensiv an ihren Setups und der Reifenauswahl gearbeitet haben. Ferrari hatte einen produktiven Tag und die Autos von Sauber funktionieren gut, was ein guter Hinweis darauf ist, dass wir uns an diesem Wochenende konkurrenzfähig erwarten dürfen."

