Deutsche Firma baut das Getriebe für MF1 Racing

Die deutsche Firma 'Weigl' arbeitet ab sofort mit MF1 Racing zusammen und entwickelt das Getriebe für den russischen Formel-1-Rennstall

(Motorsport-Total.com) - Bereits Anfang Dezember 2004 berichteten wir auf 'F1Total.com', dass die deutsche Firma 'Weigl' früher oder später mit dem von Midland geführten Formel-1-Team MF1 Racing zusammenarbeiten könnte. Nun ist es soweit: 'Weigl' wird gemeinsam mit den Ingenieuren in Silverstone das Getriebe für den nächstjährigen M16 entwickeln.

Titel-Bild zur News: MF1 Racing

Das MF1-Racing-Team setzt ab sofort auf technisches Know-how aus Deutschland

"Dies bedeutet einen weiteren Fortschritt für das Team", sagte Teamchef Colin Kolles anlässlich der Bekanntgabe. "'Weigl' ist in der Automobilindustrie berühmt dafür, sehr fortgeschrittene und zuverlässige Kraftübertragungssysteme zu bauen. Wir sind stolz darauf, diese technische Partnerschaft einzugehen, und freuen uns auf die damit einhergehenden Leistungsverbesserungen. Ich bin sicher, dass MF1 Racing viel von den 'Weigl'-Ingenieuren lernen kann, genau wie umgekehrt."#w1#

Auch Franz Josef Weigl zeigte sich erfreut: "Wir sind glücklich, unser exzellentes Wissen als Kraftübertragungsspezialist ins ambitionierteste Team der besten Rennserie der Welt einbringen zu dürfen", so der Deutsche. "Mit MF1 Racing haben wir einen Partner für breit angelegte Kooperationen, die auf überlegene Performance im Rennsport und auf der Straße abzielen. Ich freue mich auf eine erfolgreiche Partnerschaft und wünsche MF1 Racing einen guten Saisonstart.

'Weigl' wurde 1979 gegründet. 1988 entstand das heutige Betriebsgebäude am Standort Pöttmes - das Hauptquartier befindet sich in Unterschleißheim bei München -, ehe es Anfang dieses Jahrzehnts zu weiteren Expansionsmaßnahmen kam. Im Zuge dessen wurde schon 2004 erstmals über eine Zusammenarbeit mit einem Formel-1-Team nachgedacht. Damals trat man auch an Ex-Toyota-Mann Norbert Kreyer heran, über dessen momentane Tätigkeit nichts bekannt ist.