Paddock live

Der Samstag im Re-Live: Wie hoch ist der Preis für Verstappens Pole?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Hamilton: "Keine Antwort" auf Polerunde +++ Verkehr am Ende von Q2 sorgt für Ärger +++ Welche Rolle spielen die Reifen? +++

15:49 Uhr

Weicher Reifen ein Fragezeichen

Wie lange hält der weiche Reifen morgen wirklich? Bei Mercedes geht man davon aus, dass er nach nicht einmal zehn Runden einbrechen wird. "Wenn wir den Freitag hernehmen, dann hält er länger", sagt Helmut Marko im 'ORF' und erklärt: "Wir haben am Freitag glücklicherweise mit dem Roten einen Longrun gemacht, der an und für sich gut war."

Letztendlich hänge es "natürlich auch von den Temperaturen ab", wie lange der Reifen morgen halte. "Aber Poleposition ist Poleposition und die ist recht deutlich ausgefallen. Wir werden das Rennen von vorneweg gestalten und das ist besser, als wenn man von hinten attackieren muss", so Marko.


15:43 Uhr

Apropos Windschatten

Hamilton bestätigt in der PK übrigens auch, dass Mercedes das Thema nicht diskutiert habe. "Nein, es wurde nicht besprochen und wir haben das auch noch nie wirklich gemacht", betont er und erklärt: "Ich möchte, dass Valtteri sich auf sich fokussiert. Wir arbeiten als Team in der Form, dass Valtteri den besten Job für sich machen musste, damit wir beide so weit vorne wie möglich stehen."

"Daher haben wir das nie besprochen oder daran gearbeitet. Ich glaube auch nicht, dass wir das sollten", so Hamilton.


15:38 Uhr

Verstappen: Windschatten nicht geübt

Der Niederländer wird in der PK gefragt, ob er den Windschatten vorher in den Trainings mit Perez schon einmal geübt habe. Das verneint er. Beide Piloten hätten sich wohlgefühlt damit, es in Q3 ohne vorheriges Training zu versuchen. Möglicherweise wollte man Mercedes vor dem letzten Abschnitt keinen Anhaltspunkt liefern, dass man hier mit dem Windschatten herumspielen würde.


15:32 Uhr

Hamilton: Da konnten wir nicht mithalten

"Max ist heute eine großartige Runde gefahren", zeigt sich der Weltmeister beeindruckt und gesteht: "Mit dieser Zeit am Ende konnten wir nicht mithalten. [...] Wir hatten einfach keine Antwort auf diese Runde. Das war eine fantastische Runde von ihm." Auf seiner eigenen Runde habe er auch keine Fehler gemacht. "Ich konnte nur einfach nicht schneller fahren", berichtet er.

"Ich konnte diese Zeit von ihm heute nicht schlagen. Er hat die Pole absolut verdient", so Hamilton. Angesichts der Reifenwahl sei man für das Rennen aber "in einer guten Position", ist sich Hamilton sicher. Denn beim Start sollten die Softs zwar einen Vorteil bieten. Dafür dürften sie aber auch deutlich schneller kaputtgehen.


15:26 Uhr

Horner: Hamilton beim Start unter Druck

Der Red-Bull-Teamchef erinnert zudem daran, dass Hamilton morgen auf den Mediums startetet - alle Fahrer um ihn herum allerdings auf Soft. Zudem steht der Weltmeister auch noch auf der schlechteren Seite. Horner erklärt daher, dass Hamilton in den ersten Runden wohl erst einmal alle Hände voll zu tun haben werde, den zweiten Platz überhaupt zu verteidigen.

An einen Angriff auf Verstappen ist da womöglich erst einmal nicht zu denken.


15:21 Uhr

Red Bull: Nach Q1 fast schon aufgegeben

Christian Horner gesteht bei 'Sky', dass er nach den Q1-Zeiten nicht glaubte, heute eine Chance gegen Mercedes zu haben. Unter anderem dank des "perfekten Teamworks" in Q3 habe es dann doch noch geklappt. Aber: Der Windschatten bringt laut Horner lediglich ein oder zwei Zehntel. Verstappens Vorsprung lag am Ende aber bei fast vier Zehntelsekunden.

Er hätte es also wohl auch ohne Windschatten auf Pole geschafft. Laut Horner war es eine der besten Qualirunden von Verstappen in diesem Jahr.


15:15 Uhr

Untersuchungen

Gleich vorweg: Hamilton und Verstappen hat es dieses Mal nicht getroffen. Dafür drohen Ricciardo, Vettel und Ocon noch Strafen. Es geht jeweils um das Blockieren eines anderen Autos. Wir behalten die Untersuchungen natürlich im Auge und liefern hier im Ticker mögliche Strafen dann nach!


15:11 Uhr

Mercedes-Serie gerissen

Viermal in Folge stand ein Mercedes-Fahrer auf Pole. Morgen wird Verstappen nun erstmals seit Austin wieder von P1 ins Rennen gehen. Was ihm Hoffnung machen dürfte: Seit 2015 hat in Abu Dhabi am Ende immer der Polesitter gewonnen. Aber aufgepasst: Zuletzt schaffte es ausgerechnet Lewis Hamilton, von weiter hinten zu gewinnen. 2014 stand Nico Rosberg ganz vorne. Hamilton gewann aber und wurde Weltmeister.


15:04 Uhr

Q3: Verstappen auf Pole

Das war's! Hamilton kann sich zwar noch einmal verbessern, aber es reicht nicht, um die 1:22.1 von Verstappen zu schlagen. Der Niederländer steht auf Pole vor Hamilton, Norris und Perez. Riesige Enttäuschung für Mercedes: Bottas landet nur auf P6, sogar noch hinter Sainz. Hier geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Qualifying. Zunächst aber die Übersicht:

Ergebnis

Startaufstellung

Bericht


Fotos: F1: Grand Prix von Abu Dhabi 2021, Samstag



14:59 Uhr

Q2: Perez P3

Pech für Tsunoda: Seine Runde wird wegen Tracklimits gestrichen, er muss gleich also auf jeden Fall noch einmal ran. Währenddessen fährt Perez ohne Windschatten auf P3 vor Bottas. Nur P2 und P4 also für Mercedes erst einmal. Und Hamilton müsste jetzt gleich mehr als eine halbe Sekunde finden, um noch auf Pole zu fahren!


14:56 Uhr

Q2: Verstappen vorne

Red Bull spielt die Windschattenkarten: 1:22.1 für Verstappen im Windschatten von Perez, der selbst keine Zeit setzt und nur draußen ist, um Verstappen zu helfen. Und das funktioniert, Hamilton ist fast eine halbe Sekunde langsamer! Stark ist auch Tsunoda, der auf P3 vor Bottas liegt. Aber warten wir mal ab, was die zweiten Versuche nach bringen.


14:49 Uhr

Q2: Verkehr am Ende

Das Ende von Q2 war ziemlich chaotisch, weil sich im letzten Sektor auf der Outlap alle gegenseitig im Weg standen. Mal schauen, ob es dafür noch nachträgliche Strafen gibt, die Stewards schauen sich mehrere Szenen noch einmal an. Ganz sauber sah das alles nicht aus. Wie auch immer, jetzt steht erst einmal Q3 an. Es geht um die letzte Pole des Jahres!


14:45 Uhr

Q2: Feierabend

Das war's, raus sind Alonso, Gasly, Stroll, Giovinazzi und Vettel. Gasly verliert damit erstmals ein Qualiduell gegen Tsunoda, der durchkommt. Noch spannender ist aber, dass beide Red Bulls sich am Ende auf Softs noch einmal verbessert haben. Heißt: Beide starten morgen auf den weichen Reifen, die Mercedes-Fahrer auf Medium. Das könnte ein heißer Tanz werden!


14:39 Uhr

Q2: Schlussphase

Raus wären aktuell Ricciardo, Stroll, Giovinazzi, Vettel und Gasly, der ein Problem auf seiner schnellen Runde hatte. Verstappen hat sich derweil verbremst. Das ist deswegen bitter, weil er morgen vermutlich auf diesen Reifen starten muss. Und jetzt ist der linke Vorderreifen etwas angekratzt. Auf P1 liegt übrigens Sainz mit einer 1:23.1. Er hatte aber die weichen Reifen drauf.


14:32 Uhr

Q2: Fast auf Augenhöhe!

So wünschen wir uns das: Hamilton führt mit einer 1:23.1, Verstappen liegt lediglich 0,004 Sekunden dahinter! Ricciardo, die Ferraris und Alpines sind nun ebenfalls auf Soft rausgefahren. Gut möglich also, dass einige, die gerade die Mediums drauf hatten, im zweiten Versuch gleich dann doch auf die weichen Reifen zurückgreifen müssen.


14:29 Uhr

Q2: Mediums

Es wurde ja vorher darüber spekuliert, ob die Red Bulls in Q2 die Softs verwenden könnten, um beim Start morgen einen Vorteil zu haben. Das ist aber zunächst einmal nicht der Fall. Wir sehen nur die beiden Aston Martins auf Soft, alle anderen erst einmal auf Medium - inklusive Verstappen und Perez. Ricciardo, die Ferraris und Alpines warten zunächst einmal an der Box.