GP Aserbaidschan

Der Baku-Samstag in der Analyse: Norris raus in Q1, Gasly disqualifiziert

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verwirrung um Q1-Aus von Lando Norris +++ Pierre Gasly disqualifiziert +++ Marko: "Zweiter Platz wäre drin gewesen" +++

13:21 Uhr

Villeneuve: "Teurer Fehler" von Bearman

Experte Jacques Villeneuve glaubt, dass Oliver Bearman vor einem schwierigen Qualifying steht. Denn weil der Rookie in FT3 gleich auf seiner ersten schnellen Runde crashte, verpasste er quasi das komplette Abschlusstraining.

"Es ist ein teurer Fehler. Er hat nicht viel Schaden, aber er ist die ganze Session nicht gefahren", erklärt der Weltmeister von 1997 bei Sky und ergänzt: "Das war eine wichtige Vorbereitung auf das Qualifying."

"Die Strecke ist anders als gestern, und er weiß jetzt nicht, was auf ihn zukommt", betont er und ergänzt: "Wenn er es schafft, ins Q2 zu kommen, wird er die Runden haben und es wird passen. Aber der erste Run [in Q1] wird entscheidend sein."


13:13 Uhr

Darum gibt's in Baku kein Meteo-France-Wetter

Die Formel-1-Teams arbeiten an diesem Wochenende in Baku aufgrund eines politischen Streits zwischen den Regierungen von Aserbaidschan und Frankreich ohne ihr sonst verwendetes Wetter-Radarsystem von Meteo France.

Da französischen Staatsbürgern, einschließlich Doppelbürgern, in einer Reisewarnung des französischen Außenministeriums letzte Woche davon abgeraten wurde, nach Aserbaidschan zu reisen, sind Vertreter von Meteo France nicht zur Veranstaltung in Baku gereist.

Alle Hintergründe könnt ihr hier nachlesen!


13:04 Uhr

Verwarnung für Perez

Derweil haben wir auch das Urteil für die Perez-Sainz-Situation bekommen. Wie erwartet kommt der Mexikaner mit einer Verwarnung davon, weil die Situation nicht "gefährlich" gewesen sei. Hier das kurze Urteil der Rennkommissare im Wortlaut:

"The Stewards reviewed the incident between Car 11, Perez, and Car 55, Sainz. The radio traffic between Perez and his team meant that while the team did warn Perez of the approaching faster traffic, he was late reacting and therefore was in the wrong position for Sainz, who was forced to cut to the inside of Turn 15."

"The Stewards did not consider the situation to be dangerous, and so issue a warning consistent with the agreed guidelines."


12:58 Uhr

Untersuchung gegen Charles Leclerc

Dem Monegassen droht Ärger. Ihm wird vorgeworfen, in FT3 unter gelben Flaggen nicht verlangsamt zu haben. Das könnte eine Strafe geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.


12:15 Uhr

Sauber: Bottas "steht ganz oben auf der Liste"

Valtteri Bottas könnte das Rennen um den letzten Platz in der Formel-1-Startaufstellung für die nächste Saison noch für sich entscheiden. Saubers Alessandro Alunni Bravi sagt, der zehnfache Grand-Prix-Sieger stehe "ganz oben auf der Liste" für ein Cockpit im Jahr 2025.

"Wir werten alle Optionen aus, um zu sehen, was die beste Balance zwischen kurzfristiger Erfahrung und mittel- und langfristigem, vielleicht jungem Talent ist. Es gibt potenzielle Kandidaten auf beiden Seiten. Valtteri ist ein starker Fahrer für unser Team. Wir kennen ihn sehr gut", erklärt er.

Seine kompletten Aussagen findet ihr hier!


12:08 Uhr

Wer schlägt Leclerc?

In FT3 war er eben zwar "nur" Zweiter, doch im Qualifying ist Charles Leclerc in Baku seit 2021 ungeschlagen. Rechnet man den Sprint im Vorjahr dazu, stand er hier zuletzt viermal in Folge auf Pole.

Sagen wir mal so: Ich würde mein Geld bei dieser Bilanz nachher auf jeden Fall nicht gegen ihn setzen ...


12:00 Uhr

Den Crash von Bearman ...

... in FT3 gibt es hier noch einmal im Video. Wir drücken die Daumen, dass Haas sein Auto rechtzeitig zum Qualifying reparieren kann. In zwei Stunden beginnt ja bereits Q1.

Unklar ist die Lage auch bei Alpine, wo Ocon gleich zu Beginn der Session ausgerollt ist. Womöglich muss hier erneut der Motor getauscht werden. Das ist aber noch nicht offiziell bestätigt.


11:51 Uhr

Motorenstrafe für Zhou

Für den Chinesen wird das Qualifying gleich keine Rolle spielen, er muss morgen sowieso als Letzter starten. Er hat nämlich an diesem Wochenende jeweils seine dritte Batterie und Steuerelektronik bekommen. Erlaubt sind lediglich zwei in der gesamten Saison.

Durch die Motorenstrafe fällt er auf den letzten Startplatz zurück. Wobei böse Zungen nach den vergangenen Rennen sagen würden, dass er da vermutlich sowieso gelandet wäre ...


11:47 Uhr

Fünf rote Flaggen in drei Sessions

Das Qualifying könnte nachher ein Glücksspiel werden. Womöglich geht es nämlich nicht unbedingt darum, wer der schnellste Fahrer ist - sondern wer seine Zeit zum richtigen Zeitpunkt setzt.

Denn in den drei Trainingssessions haben wir gestern und heute insgesamt fünf rote Flaggen gesehen. Dazu kamen zahlreiche Gelbphasen, die wir gar nicht alle zählen konnten.

Und logischerweise bringt den Fahrer auch die bis dahin schnellste Runde nichts, wenn man sie wegen einer gelben oder roten Flagge dann nicht mit Vollgas beenden kann.

Das übliche Risiko auf einem Stadtkurs eben.


11:42 Uhr

Untersuchung gegen Perez

Der Mexikaner stand Carlos Sainz eben in FT3 im Weg, und die Rennkommissare haben eine Untersuchung eingeleitet. Dürfte auf eine Verwarnung rauslaufen, denn gestern gab es bereits einen ganz ähnlichen Zwischenfall.

Kurioserweise war es da Sainz selbst, der umgekehrt Perez im Weg stand. Und dafür gab es eben eine Verwarnung, weshalb wir hier ein ähnliches Urteil erwarten.


11:39 Uhr

Übersicht FT3

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Aserbaidschan (Baku) 2024



10:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt dann auch das dritte Training in Baku. Damit verlagern wir das Geschehen jetzt erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT3 geht es an dieser Stelle ganz normal weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


10:18 Uhr

Es tröpfelt

Spannend: Kurz vor dem Start von FT3 gibt es einige ganz kleine Regentropfen in Baku. Sollte keine echte Auswirkung haben, weil der Regen wirklich nur ganz minimal ist. Wir erwähnen es aber trotzdem mal.


10:07 Uhr

Jubiläum

Sportlich läuft es bei Alpine nicht rund, aber Esteban Ocon hat trotzdem Grund zur Freude an diesem Wochenende. Der Franzose fährt morgen nämlich bereits sein 150. Formel-1-Rennen.

Bei seinem Debüt 2016 in Spa war Ocon gerade einmal 19 Jahre, 11 Monate und 11 Tage alt. Aber: In der Liste der jüngsten Formel-1-Fahrer liegt er damit "nur" auf Rang 12.

Diese Piloten waren bei ihrem jeweiligen Debüt noch jünger:


Fotostrecke: Die 10 jüngsten Formel-1-Piloten aller Zeiten


09:55 Uhr

Alpine: Oakes stichelt gegen Vorgänger

Der neue Alpine-Teamchef Oliver Oakes hat eine kleine Spitze gegen seine Vorgänger losgelassen und erklärt: "Enstone ist ein ganz besonderer Ort. Ich sage es immer wieder, aber dort gibt es eine Menge Wissen."

"Es braucht nur eine wirkliche Führung und Unterstützung. Und ich denke, ich sage das jetzt, weil es auf meinen Schultern lastet, aber ich denke, es gibt jetzt eine klare Vision und eine klare Führung", so Oakes.

Mit anderen Worten: Das war zuvor nicht der Fall. "Das ist das Wichtigste, was ich mitbringen wollte: dass es jemanden gibt, der sich für das Team einsetzt und ihnen die Unterstützung und die Richtung gibt, die es braucht", betont er.

"Ich hatte das Gefühl, dass es das brauchte, dass es jemanden brauchte, der ein Rennfahrer war, der verstand, was jeder durchmachte", so Oakes. Klingt ein bisschen nach einer Abrechnung mit der vorherigen Teamführung.


09:42 Uhr

Formel-1-Fahrer, die aussetzen mussten

Kevin Magnussen darf an diesem Wochenende nicht an den Start gehen, er ist für das Rennen in Baku gesperrt. Der Däne ist in der Geschichte der Formel 1 aber nicht der erste Fahrer, dem das passiert ist.

Mehr dazu in unserem Video!


Von Schumi bis Magnussen: Formel-1-Fahrer, die aussetzen mussten!

Man muss sich schon viel erlauben, um von den Regelhütern der Formel 1 eine Rennsperre aufgebrummt zu bekommen. Weitere Formel-1-Videos